Klepper-Museum

Rosenheim/Bayern

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn
Juli 2020

Als das Faltboot für grenzenlose Freiheit stand

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Das „Klepper-Museum“ befindet sich am historischen Produktionsort der legendären Faltboote und erinnert an die Geschichte des Erfolgsmodells, die bereits 1907 begann: Mit einem hölzernen Gerüst und robuster Gummihaut waren die Klepperboote nach Ende des ersten Weltkrieges bei den Wasserwanderern überaus beliebt, denn ihre Zusammenlegbarkeit machte es möglich, sie auch in Bus und Bahn zu transportieren. 1956 überquerte der Hamburger Arzt Dr. Hannes Linnemann in seinem Faltboot sogar den Atlantik und die Firma Klepper gehörte damals zu den größten Arbeitgebern Rosenheims. Der Rundgang durch das Klepper-Museum zeigt nicht nur viele Bootstypen im Original (oftmals ausgebleicht und mit Segel), sondern auch Raritäten wie Kleppermäntel und Zelte – eine ganz eigene Welt und dabei auch ein liebenswerter Ausflug in die Vergangenheit. Vielleicht noch gut zu wissen: Das Klepper Museum ist Montag, Donnerstag und Freitag von 13 – 18 Uhr geöffnet. Samstag ist die Ausstellung von 10 bis 14 Uhr zugänglich.

In den Räumen des Klepper-Museums
In den Räumen des Klepper-Museums
von Jörn • Juli 2020
In den Räumen des Klepper-Museums
In den Räumen des Klepper-Museums
von Jörn • Juli 2020
Historische Dokumente im Klepper-Museum
Historische Dokumente im Klepper-Museum
von Jörn • Juli 2020
In den Räumen des Klepper-Museums
In den Räumen des Klepper-Museums
von Jörn • Juli 2020
In den Räumen des Klepper-Museums
In den Räumen des Klepper-Museums
von Jörn • Juli 2020
In den Räumen des Klepper-Museums
Mehr Bilder(9)