Klimahaus

Bremerhaven/Bremen

Neueste Bewertungen (52 Bewertungen)

Jordan
Februar 2025

Diskriminierend

1,0 / 6

Nie wieder nach dem wie drauf hingewiesen wurden sind das wir unsere taschen wo lediglich das trinken der Kinder drin war und wickelsachen drin waren , draußen lassen mussten anstonsten dürfen wir nicht rein. Alles kein Problem aber die Tatsache das alle anderen mit riesigen Handtaschen so wohl auch mit voll gepackten Kinderwagen wo kein Kind drin war rein dürften eine Unverschämtheit und in Betracht der Situation sowas von diskriminierend. Nie wieder

Andrea
Mai 2024

Klimahaus viel zu voll!

2,0 / 6

Wir sind voller Vorfreude am 10.5.24 ins Klimahaus nach Bremerhaven gefahren. Tickets hatten wir online bestellt, um Schlange stehen zu vermeiden. Erster Schock: Die Tickets wurden vom Scanner nicht erkannt. Nach einer gefühlten Ewigkeit waren wir dann im Klimahaus! Nächster Schock: Schlange stehen, um in den Aufklärungsraum zu kommen. Dort wird ein Einführungsfilm zum Klimahaus gezeigt. Ich weiß nicht, wie viele Menschen in diesen Raum gelassen werden. Es sind definitiv zu viele! Danach geht der Rundgang los. Eingequetscht in einer Menschenmenge, war es nicht möglich, die Ausstellung in Ruhe zu genießen und auf sich wirken zu lassen. Wir wurden durchgeschoben. Es war für uns unerträglich! Am Ende der Ausstellung „In der Zukunft“ war kaum noch ein Besucher zu sehen. Das hat wahrscheinlich niemanden mehr interessiert! Als wir die Ausstellung nach einer gefühlten Ewigkeit verlassen haben, stand immer noch eine Schlange am Eingang und vor dem Aufklärungsraum. Es ist an sich eine gute Idee mit dem Klimahaus, aber wie das Ganze umgesetzt wird, ist katastrophal. Für uns hat es einen ganz bitteren Beigeschmack, einfach nur Kommerz, Hauptsache die Einnahmen stimmen, komme, was da wolle! Wir können das Klimahaus, so wie es derzeit betrieben wird, nicht weiterempfehlen. 80,00 € für zwei Erwachsene und zwei Kinder sind eine ganz klare Abzocke. Wirklich viel haben wir nicht gesehen. Es bleibt uns nicht in guter Erinnerung. Wir sind einfach nur enttäuscht!

Lore
August 2023

Lieber nicht.

2,0 / 6

Das Klimahaus auf der Expo in Hannover fand ich ganz toll. Aber das hier in Bremerhaven werde ich nicht noch einmal besuchen. Sehr warm, dunkel und extrem schlechte Luft. Der Gipfel ist der Gang durch den Regenwald. Ein sehr enger Gang in fast völliger Dunkelheit auf und ab. Man weiß nicht ob da Stufen sind oder nicht und dazu die feucht tropischen Temperaturen. Ich war froh, da wieder raus zu sein. Dafür ist der Eintrittspreis viel zu hoch.

Heiner(56-60)
Juli 2023

Klimahaus 2023 - nicht sehenswert

1,0 / 6

Etwas liebloseres und des Geldes nicht wert habe ich bisher nicht gesehen. Abgesehen von den fast 90 Euro für eine 5 köpfige Familie gibts keine Highlights. Überall nur Bildschirme, Gucklöcher mit schlechten Dia's, dunkle enge stinkige Gänge, verwirrende Rundgänge mit x Sachgassen. Auch eine wirkliche Geschichte wie beim Start angekündigt war nicht erkennbar. Allenfalls ging es von Kühl über warm, heiß und stickig nach Eiskalt und wieder warm usw. Ich kann nur sagen, spart euch diesen Quatsch und geht lieber in den Zoo oder ins Auswandererhaus. Habe beides nicht selbst gesehen, aber schlechter als im Klimahaus kann man seine Zeit nicht Verbringen. Liegt ja alles quasi direkt beim Klimas im Zentrum. Ich hoffe das reicht dem einen oder anderen einen schönen Tag zu verbringen und sich am Ende nicht zu ärgern.

Monika
August 2021

Nur für fitte Leute

1,0 / 6

Im Eingangsbereich und in der gesamten Anlage kann man sich nirgendwo mal für einen kurzen Moment hinsetzen. Das führte dazu, dass ich meinen Aufenthalt abbrechen mußte

Petra
Juni 2021

Klimahaus Bremerhaven

6,0 / 6

Das Klimahaus ist wirklich einzigartig. Man sollte wirklich viel Zeit einplanen um Alles aufzunehmen. Wirklich Sehenswert und beeindruckend. Ich komme aufjedenfall wieder.

Christopher(36-40)
August 2020

Wow Wow und nochmal Wow! Viel Zeit mitbringen!

6,0 / 6

Das Klimahaus Bremerhaven ist nicht nur von außen ein Hingucker, im inneren des gigantischen Schiffähnlichen Bauwerkes erwartet euch viel zu entdecken - und mit viel meine ich richtig viel. Hier solltet ihr auf jeden Fall einen halben Tag einplanen. Wir haben leider nur 4 Stunden eingeplant und es wurde fast schon stressig alles zu entdecken und erkunden. Für Jung und alt gibt es hier auf mehreren Etagen tolle Ausstellungen zum staunen, lernen und anfassen. Die Gestaltung ist sehr aufwendig und mit viel liebe zum Detail - ich möchte was sagen das es einmalig in Deutschland ist. Zumindest haben wir so etwas noch nicht vorher gesehen. Der Eintritt ist nicht ganz günstig aber auf jeden Fall gerechtfertigt. Tipp von mir: Bucht wie wir vorher Online, dann spart ihr euch die Schlage am Eingang ;-)

Klimahaus
Klimahaus
von Christopher • August 2020
Franziska
Februar 2020

Das Beste am ganzen Urlaub!

6,0 / 6

Ganz tolles Museum, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet, die Öffnungszeiten könnten ruhig noch länger sein, ich habe gar nicht geschafft, alles anzuschauen, auch das Restaurant könnte gern noch länger offen sein (oder für "externe" Gäste zugänglich (wie der Shop), daß man z.B. an einem anderen Tag umweltfreundlich essen könnte). Interaktiv und informativ wird die Reise rund um die Erde auf dem Bremerhavener Längengrad mit ausgewählten Stationen in verschiedenen Klimazonen dargestellt, mit Räumen in der jeweiligen Temperatur, Feuchtigkeit etc. des Ortes und jeweils aus dem Blickwinkel von Personen aus diesem Ort - sehr anschaulich (und energetisch sinnvoll - die Abwärme aus der Kühlung heizt die tropischen Räume etc.). Es wird sehr deutlich, daß in Sachen Umweltschutz was passieren muß bei uns, aber ohne erhobenen Zeigefinger, sondern man merkt es selbst (ich war an dem Abend danach im Kino und konnte irgendwie kein Eis in einer Plastikverpackung kaufen, sondern habe das in Pappe genommen, obwohl ich lieber die andere Sorte gegessen hätte...). Am Vormittag war es sehr voll und laut mit Schülergruppen, später hat es sich besser verteilt. Ich hätte das Heft zur Ausstellung sehr gern als eBook gehabt, gab es aber leider nicht - aber das sind Kleinigkeiten... Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, und ich könnte mir gut vorstellen, nochmal hinzugehen.

Jörg(56-60)
Dezember 2018

Man wird wirklich mit auf eine Reise genommen

6,0 / 6

Eine Reise auf dem Längengrad 8 grad Ost. Von Bremerhaven über der Schweiz, Sardinien, dem Niger, Kamerun, der Antarktis, Samoa, Alaska und der Hallig Langeneß bis wieder zurück nach Bremerhaven. Gefühlvoll reist man mit dem Hauptakteur Axel zu den einzelnen Stationen und deren Bewohnern und deren Sorgen und Problemen jeweils vor Ort. Eine Reise welche auch zum Nachdenken bewegt. Man sollte sich überall die Zeit nehmen zu lesen und die kleinen Filme zu sehen und zuzuhören. Denn nur durch die Ausstellung durch zu hetzten, dafür ist das Klimahaus zu schade.

Samoa Eindrücke im Klimahaus.
Samoa Eindrücke im Klimahaus.
von Jörg • Dezember 2018
Antarktis im Klimahaus.
Antarktis im Klimahaus.
von Jörg • Dezember 2018
Dschungel Impression Kamerun.
Dschungel Impression Kamerun.
von Jörg • Dezember 2018
Christiane
August 2018

Klimahaus

6,0 / 6

Ein sehr imposantes Mitmach-Museum, dass einen Besuch unbedingt lohnt. Vor allem Zeit muss man hier einplanen.

Im Klimahaus
Im Klimahaus
von Christiane • August 2018
Klimahaus und Sail City Hotel
Klimahaus und Sail City Hotel
von Christiane • August 2018
1 von 6