Klio Die Muse der Geschichtsschreibung
Berlin-Mitte/BerlinNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Die Statue der Klio im Nikolaiviertel
Die Bronzeskulptur der „Klio - Die Muse der Geschichtsschreibung“ befindet sich im Nikolaiviertel am Nikolaikirchplatz, unmittelbar neben der Nikolaikirche. Sie war ursprünglich eine von sechs Sockelfiguren vom Reiterstandbild Friedrich Wilhelm III., das sich im Lustgarten auf der Museumsinsel befand. Im Zweiten Weltkrieg wurde dieses Reiterstandbild eingeschmolzen, nur zwei Sockelfiguren blieben erhalten. Eine dieser erhaltenen Sockelfiguren ist die bei der Nikolaikirche stehende Skulptur Klio - Die Muse der Geschichtsschreibung (die zweite erhaltene Sockelfigur ist die Bronzeskulptur „Allegorie der Wissenschaft“, die sich ebenfalls bei der Nikolaikirche am Nikolaikirchplatz befindet). Wenn man im Nikolaiviertel ist, so bietet es sich an, dass man sich auch einmal diese beiden Figuren anschaut, mir haben sie zumindest gefallen.
Die Statue der Klio neben der Nikolaikirche
Die Statue der „Klio – die Muse der Geschichtsschreibung“, die sich im Nikolaiviertel neben der Nikolaikirche befindet, war ursprünglich Teil des Reiterdenkmals des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. (geboren 1770, gestorben 1840). Dieses Denkmal, das zwischen 1863 und 1876 errichtet wurde, wurde im Zweiten Weltkrieg eingeschmolzen. Mit der Statue der Klio und der Statue der Allegorie der Wissenschaft, die sich ebenfalls bei der Nikolaikirche befindet, blieben nur zwei Sockelfiguren des Reiterdenkmals von Friedrich Wilhelm III. erhalten.
Schöne Skulptur im Nikolaiviertel
Unmittelbar bei der Nikolaikirche steht die Skulptur "Klio - Muse der Geschichtsschreibung". Die bereits vorhandenen Fotos zeigen unserer Meinung nach die "Allegorie der Wissenschaft". Beide Skulpturen stammen aus dem 19. Jahrhundert und gelten als Baudenkmäler - und beide waren ursprünglich Sockelfiguren von einem Reiterstandbild von Friedrich Wilhelm III. im Lustgarten. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Standbild eingeschmolzen. Nur diese beiden Figuren blieben erhalten.
Rechte Hand schreibt
Die Muse der Geschichtsschreibung mit Namen Klio ist eine Sockelfigur. Sie war früher am Reiterstandbild Friedrich Wilhelm III. integriert. Die linke Hand der Sockelfigur stützte sich einst an den Denkmalsockel, während die rechte Hand schrieb.