Klo & So - Museum für historische Sanitärobjekte

Gmunden/Oberösterreich

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Rainer(66-70)
April 2016

Aussergewöhnliches Museum

4,0 / 6

Das ganz und gar nicht konventionelle Museum wurde 1998 gegründet. Es befindet sich im historischen Pepöckhaus in der Gmundner Innenstadt. In dem Museum findet mann allerlei historische Sanitärobjekte und anderer Ausstellungsstücke, die wirklich durch Schönheit und Kunstfertigkeit überraschen. Vom Badestuhl bis zum Zimmerklosett ist alles vorhanden. Man zeigt über 300 Exponate. Das Museum ist von Mittwochs-Sonntags geöffnet und kostet € 6.- Eintritt.

Matthias
November 2014

Interessante Ausstellung

6,0 / 6

Empfehlenswerte Ausstellung Schöne Exponate

Johann
Juni 2014

Auf den Spuren der Habsburger in Gmunden und Ischl

6,0 / 6

Das Salzkammergut ist allemal eine Reise wert, allerdings sind historische Kenntnisse von Vorteil

Rudolf
Mai 2012

Das Klo-Museum

5,0 / 6

Irgendwie fanden wir es witzig und haben dieses museum besucht. Als kulturhistorischer Beitrag zur Geschichte der Gebrauchskeramik präsentiert sich das Museum für historische Sanitärobjekte im K-Hof. Es beleuchtet neben der Sanitärkeramikproduktion auch den Wandel bei den Hygienestandards und vermittelt zudem auch eine spannende wie auch originelle Geschichte rund ums sogenannte "Stille Örtchen". Auch wenn die Erfindung des neuzeitlichen Wasserklosetts bereits in das ausgehende 16. Jahrhundert datiert, dauerte es noch lange, bis es Leibstühle, Zimmerklosetts oder Nachttöpfe in den Haushalten verdrängen sollte.

Klo-Museum
Klo-Museum
von Rudolf • Mai 2012
Klo-Museum
Klo-Museum
von Rudolf • Mai 2012
Klo-Museum
Klo-Museum
von Rudolf • Mai 2012
Klo-Museum
Klo-Museum
von Rudolf • Mai 2012
Klo-Museum
Klo-Museum
von Rudolf • Mai 2012
Klo-Museum
Mehr Bilder(4)