Kloster Beuron

Beuron/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Claudia
Oktober 2023

Tolle Klosterkirche, Parkgebühren,viele Motorräder

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Kloster ist eine große Anlage welche nicht besichtigt werden kann. Nur die zum Kloster gehörende Kirche ist zugänglich - sehr schön, sehr viele Details. Es gibt einen großen Parkplatz - gebührenpflichtig. Bei unserem Besuch war sehr viel los - auch sehr viele Motorräder, wodurch es enorm laut und unangenehm war.

Kloster Beuron
Kloster Beuron
von Claudia • Oktober 2023
Kloster Beuron
Kloster Beuron
von Claudia • Oktober 2023
Kloster Beuron
Kloster Beuron
von Claudia • Oktober 2023
Kloster Beuron
Kloster Beuron
von Claudia • Oktober 2023
Kloster Beuron
Kloster Beuron
von Claudia • Oktober 2023
Kloster Beuron
Mehr Bilder(3)
Klaus
August 2023

Die Kreuzigung Jesu

5,0 / 6

Die Gnadenkapelle ist eine Klosterkapelle in Beuron. Sie wurde 1899 eingeweiht. In der Kapelle ist ein Gnadenbild, einer spätgotischen Pietà aus der Mitte des 15. Jahrhunderts. Im Langhausgewölbe sind Darstellungen der vier Propheten Ezechiel, Jesaja, Daniel und Jeremia zu sehen. Sehenswert ist auch die Apsis. Sie zeigt die Kreuzigung Jesu. Die Gnadenkapelle ist nördlich der Abteikirche.

Klaus
Mai 2023

Altar und die Seitenaltäre

6,0 / 6

Die Kath. Pfarrkirche St. Martin in Beuron ist die Pfarrkirche der Erzabtei Beuron. Sie wurde von 1732 bis 1738 im Auftrag des Abtes Rudolf II. von Strachwitz erbaut. Die barocke Kirche wurde 1872 nach der Beuroner Schule verändert. 1947 wurde sie restauriert und erhielt wieder ihre barocke Innenausstattung. Sehenswert sind der Altar und die Seitenaltäre. Adresse: Abteistraße 2, 88631 Beuron Webseite: https:// www.erzabtei-beuron. de/ Geodaten: 3X29+GG Beuron

Friedhof
Friedhof
von Klaus • Mai 2023
Friedhof
Friedhof
von Klaus • Mai 2023
Friedhof
Friedhof
von Klaus • Mai 2023
Friedhof
Friedhof
von Klaus • Mai 2023
Friedhof
Friedhof
von Klaus • Mai 2023
Friedhof
Mehr Bilder(15)
Rainer(66-70)
Juni 2016

Tolles Kloster

6,0 / 6

Die Erzabtei Kloster Beuron ist ein riesiges seit dem Jahre 1863 bestehendes Kloster der Benediktiner. Vorher war es seit dem 11. Jahrhundert Kloster der Augustiner bis zur Auflösung 1803. Aufgrund einer Stiftung der Hohenzollern konnte hier wieder ein Kloster in Betrieb genommen werden. 1868 wurde Beuron zur Abtei erhoben. Kloster Beuron war ein mächtiges und sehr großes Kloster. Die Bilbliothek ist mit 405.000 Bänden die größte Klosterbibliothek in Deutschand. Der Klosterkomplex birgt viele wertvolle Sehenswürdigkeiten, wie z.B. die brühmte barocke Klosterkirche mit tollen Fresken, Werke der Beuroner Kunstschule, die Krypta und vieles mehr. Es gibt in der heutigen Zeit auch Klöster, die mit mehr als 50 Mönchen arbeiten können. Beuron gehört dazu. Die Kirche ist außerhalb der Messen geöffnet. Eine Klosterführung ist nach Vereinbarung möglich. Für uns hat Kloster Beuron ein unnachahmliche Atmosphäre.

Helmut
Mai 2015

Sehenswertes Kloster

5,0 / 6

Beeindruckende Klosterkirche und Friedhof, bis in die Abendstunden geöffnet. Für eine Führung sollte man sich aber rechtzeitig anmelden

Herbert
August 2014

Ein Besuch lohnt sich immer

6,0 / 6

Sehr schön im Donautal gelegen. Herrliche Klosterkirche.

Andreas
April 2014

Schöne Landschaft

4,0 / 6

Guter ausgangspunkt für schöne Wanderungen

Wolfgang(66-70)
Oktober 2009

Inposantes Bauwerk

6,0 / 6

Das Benedikter Kloster Beuron im Donautal gehört sicher zu den größten Gebäuten in dieser Region. Es wurde 1077 gegründet und beherbergt heute eine Benediter Erzabltei. 100000Menschen besuchen dieses Gebäute, das heute auch eine Kunstschule beherbergt. Beuron hat weiterhin eine alte Holzbrücke über die Donau. Über sie führte früher der ganze Verkehr, ist heute für Fußgänger und Radfahrer geöffnet. Hier gibt es Bilder der Ortsgeschichte. Beuron ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen im Donautal.

Erich
Mai 2009

Kloster Beuron im oberen Donautal

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Das Kloster Beuron, eine kleine Gemeinde, liegt im oberen Donautal besonders schön und sehenswert ist die Kirche aber auch das Gebiet Donautal mit Wandermöglichkeiten

Gnadenkapelle Beuron
Gnadenkapelle Beuron
von Erich • Mai 2009
Kirchenfenster in der Gnadenkapelle Beuron
Kirchenfenster in der Gnadenkapelle Beuron
von Erich • Mai 2009
Kuppel in der Gnadenkapelle Beuron
Kuppel in der Gnadenkapelle Beuron
von Erich • Mai 2009
Orgel im Kloster Beuron
Orgel im Kloster Beuron
von Erich • Mai 2009
Altar Kloster Beuron
Altar Kloster Beuron
von Erich • Mai 2009
Kloster Beuron im oberen Donautal
Mehr Bilder(5)