Kloster Kechrovouniou

Tinos/Kleine Griechische Inseln

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Anne
Juli 2013

Schon eine richtige Kloster-„Stadt“ - sehr schön

6,0 / 6

Das Kloster liegt ca. 8 km von Tinos-Stadt entfernt. Es gibt Busverbindungen. Hier lebte im 19. Jh. die Nonne Pelagia, der 1822 (oder 23 ?) die Muttergottes erschien. Maria führte Pelagia zur Marienikone, die dann auch gefunden wurde – was wiederum zum Bau der Wallfahrtskirche Panagia Evangelistria in Tinos-Stadt führte und Tinos zum griechischen Lourdes machte. Pelagia wurde 1971 heilig gesprochen. Das Kloster an sich ist eine richtige kleine Stadt mit vielen Würfelhäusern, überwölbten Gängen, Treppen und auch mehreren Kirchen. Viel Marmor gibt es dort – alles sehr hübsch anzusehen. Die Zelle der Pelagia war zur Zeit meines Besuches nicht zu besichtigen – d. h. man konnte zwar hinein, aber es gab nichts zu sehen, da gerade renoviert wurde. Sie soll zuvor aber wie ein kleines Heiligtum ausgestattet gewesen sein. Bei einem Besuch ist zu beachten, dass die Frauen die Schultern bedecken müssen (ist bekannt) und die Männer nur bis zu den Knöcheln reichende (!) Hosen tragen dürfen. Die aufsichstführende Nonne ist diesbezüglich wirklich sehr streng. :-)

Kloster Kechrovouniou
Kloster Kechrovouniou
von Anne • Juli 2013
Weitere Gebäude des Klosters
Weitere Gebäude des Klosters
von Anne • Juli 2013
Blick auf zwei der Kirchen
Blick auf zwei der Kirchen
von Anne • Juli 2013
Die "Würfelhäuser"
Die "Würfelhäuser"
von Anne • Juli 2013
Weitere Gänge und Örtlichkeiten
Weitere Gänge und Örtlichkeiten
von Anne • Juli 2013
Hinauf zur Zelle der Pelagia