Kloster Niedernburg
Passau/BayernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Kloster der Benediktinerinnen
Das Kloster Niedernburg ist ein Passauer Kloster. Es wurde um 730 gegründet und war bis 1806 ein Kloster der Benediktinerinnen. 1010 erhielt das Kloster von Heinrich II. die Reichsunmittelbarkeit verliehen. Die Schwester des deutschen Kaisers trat sogar nach dem Tode ihres Gatten, des Königs Stephan von Ungarn, 1042 in den Konvent ein. Im Zuge der Säkularisierung wurde das Kloster 1806 schließlich aufgelöst. Heute ist in dem Gebäude eine Schule.
Kloster der Englischen Fräulein
Das Kloster Niedernburg Passau ist eine ehemalige Abtei der Benediktinerinnen und heutiges Kloster der Englischen Fräulein in der Altstadt von Passau. DAs Kloster wurde 739 gegründet. Hier in diesem Kloster liegt das Grab der seligen Äbtissin Gisela, die in Ungarn sehr verehrt wird. Es kommen jährlich viele Pilger aus Ungarn hierher. Das noch existierende Gymnasium und das Schülerinnenheim tragen den Namen Gisela. 2013 wurde das Kloster aufgrund der nur noch wenigen Bewohner aufgelöst, die Schulen laufen weiter. Die Kirche ist geöffnet.