Kloster Panagoúda
Skala Maries/ThassosNeueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Kloster mit einzelnem Mönch und schöner Kirche
in einem Bergdorf fern ab der Zivilisation lebt ein einsamer Mönch mit seinen vielen Katzen. ER ist den Touristen gegenüber aufgeschlossen. Die Ikonen in der Kapelle sind malerisch.
Kloster
sehr hübsches Kloster mit nur einer None. Man kann heiliges Wasser trinken. Leider darf man darin keine Bilder machen.
Beeindruckend
Sehr beeindruckende kleine alte Kapelle mit wunderschöner Bemalung sowie sehr alten Ikonen. Des weiteren ist in dieser Kapelle eine Quelle. Man wird sogar noch mit Süßigkeiten bewirtet. Eine Idylle der Ruhe ist dieses Kloster.
Magische Klosterkirche
Sehr netter Mönch ein besonderer Ausflug
Beeindruckend
Wir waren zum ersten mal in einem Kloster. Es war sehr beeindruckend. Sehr freundliche Bewohner.
Touristisch
Als Aussichtpunkt ist es wunderbar. Leider zuviel Touristen
Nettes Kloster, aber das wars auch schon
Wird großartig beschrieben und Massen an Touristen werden dort hingebracht, aber eigentlich ist nicht wirklich etwas zu sehn. Nix was ich unbedingt nochmal ansehen muss. Meiner Meinung nach überbewertet.
Heiliges Wasser im Kloster Panagoúda
Bei Skala Narión (im Südwesten der Ringstrasse) biegt man auf die Straße Richtung Mariés. Etwa auf halber Strecke - sehr schwer zu finden, weil nur in griechisch angeschrieben - geht es linkerhand hinauf zum Marienkloster Panagoúda. Die Straße muss dem Aussehen nach vor kurzem neu geteert worden sein und führt durch Olivenhaine hindurch bergan. Viele Bienenkästen sind zu sehen. Vor dem Kloster sind Parkmöglichkeiten. Es ist geöffnet von 8-13 Uhr und von 16. 30 Uhr bis Sonnenuntergang. Bitte klostertauglich anziehen, d. h. Frauen mit bedeckten Schultern und langem Rock, Männer mit langen Hosen!!! Momentan wohnt nur noch ein Mönch in dem ehemaligen Nonnenkloster. Die Klosterkirche ist ein weißer Bau mit Walmdach, vor dem Eingang sind Glocken und "Schlaginstrumente" die zum Gebet rufen, zu sehen. Die Kirche ist ausgemalt mit sehr schönen farbigen Fresken. An der linken Seitenwand ist eine Nische, deren Holztür man öffnen darf, und in dieser Nische sprudelt Wasser aus einer "heiligen Quelle"; dem Wasser werden heilende Kräfte nachgesagt. Es stehen Metallbecher zum Trinken bereit. Ob nun heilende Wirkung oder nicht - in jedem Falle ist das Wasser eine wunderbare Erfrischung.