Klosterkirche Raitenhaslach

Burghausen/Bayern

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn
Juli 2020

Im Zauber des Rokoko

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Südwestlich von Burghausens Altstadt liegt das ehemalige Zisterzienserkloster Raitenhaslach, welches bereits 1146 gegründet wurde. Radikal endete die Epoche mit der Säkularisation 1803, große Teile der Bauwerke wurden geschleift und in den noch erhaltenen Bereichen befindet sich inzwischen ein Fortbildungszentrum. Lediglich die ehemalige Klosterkirche ist unverändert erhalten geblieben und dient seither der Gemeinde als Pfarrkirche. In dem 800 Jahre alten romanischen Gotteshaus trifft man auf eine überbordend-prunkvolle Barockausstattung, die einfach sprachlos macht: Riesige Deckengemälde, Fresken, Marmorsäulen und unzählige Statuen bilden ein „Feuerwerk des Rokoko“ und die Details des Hochaltars verschmelzen dabei harmonisch mit der Pracht des Chores, der sich mit seinen Vorhängen wie eine Bühne präsentiert. Der Rundgang durch die ehemalige Klosterkirche hat mich mit ihrer üppigen Barockausstattung nachhaltig beeindruckt und lohnt ohne Frage auch eine längere Anreise.

Das Portal der Klosterkirche Raitenhaslach
Das Portal der Klosterkirche Raitenhaslach
von Jörn • Juli 2020
Impressionen aus der Klosterkirche Raitenhaslach
Impressionen aus der Klosterkirche Raitenhaslach
von Jörn • Juli 2020
Impressionen aus der Klosterkirche Raitenhaslach
Impressionen aus der Klosterkirche Raitenhaslach
von Jörn • Juli 2020
Impressionen aus der Klosterkirche Raitenhaslach
Impressionen aus der Klosterkirche Raitenhaslach
von Jörn • Juli 2020
Impressionen aus der Klosterkirche Raitenhaslach
Impressionen aus der Klosterkirche Raitenhaslach
von Jörn • Juli 2020
Impressionen aus der Klosterkirche Raitenhaslach
Mehr Bilder(15)