Kötztinger Hütte

Arrach/Bayern

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Nadja
August 2012

Hammer Aussicht, wenn auch anstrengend

5,0 / 6

Man beginnt die Tour am Eck (liegt zwischen Arrach und Arnbruck), dort kann man auch parken. Man geht dann am Wirtshaus vorbei Richtung Skihang. Man beginnt dann mit der Wanderung A6, dazu geht man die Liftschneise hoch. (sehr anstrengend und hoch!) Wenn man das bereits erklommen hat, hat man den anstrengensten Teil schon erledigt! Gehen sie einfach der Beschilderung entlang (an Bäumen etc. ), falls sie A6 mal nicht sehen, dann gehen sie dem "Goldsteig"-Zeichen entlang, bis wieder ein A6 Schild kommt. Die Aussichten während der Wanderung sind wirklich super! Vorbei kommt man am Waldschmidtdenkmal, Großer Riedelstein, den Rauchröhren (bitte den schwierigen Weg gehen!!!viel schöner als der einfachere!) und dann ist man bald bei der Kötztinger Hütte, wo man nett einkehren kann. Die Wanderung hat ca. 2 Std. gedauert mit diversen kleineren Pausen, da es bei der Wanderung ca. 35° hatte. Meine Schwester und ihr Mann hat die gleiche Route schon öfter mit ihren Kindern (5 und 8 Jahre) gemacht und sie empfanden es als durchaus machbar für Kinder. Falls man nicht mehr bei Kräften ist, kann man über Hudlach nach Hause gehen. Das sind ca. 900m steiler Abstieg! Ansonsten geht man einfach wieder die gleiche Route A6 zurück!

Franz-Josef(66-70)
April 2011

Wanderung zur Kötztinger Hütte

6,0 / 6

Eine wunderschöne Wanderung von Arrach/Touristinfo zur Kötztinger Hütte, zurück über die Rauchröhren, Riedelstein, Eschelsaign ca. 18km. Zwischen Kötztinger Hütte und Rauchröhren hat man bei klarer Sicht eine Superaussicht Richtung Arnbruck.