Kornmarkt

Heidelberg/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Klaus
Juni 2024

Zentraler Platz in der Altstadt

5,0 / 6

Der Kornmarkt ist ein zentraler Platz in der Altstadt. Hier startet auch der Stadtrundgang, bzw. die Stadtrundfahrt mit dem Touristenbus. Am Kornmarkt hat man Zugang zum Aufstieg auf das Heidelberger Schloss, sowohl zu Fuß, als auch per Bergbahn. In der Mitte des Platzes befindet sich die Kornmarkt-Madonna. Sie wurde 1718 durch Kurfürst Carl Philipp aufgestellt. Vom Platz hat man auch eine sehr gute Sicht auf das Schloss. Adresse: Kornmarkt, 69117 Heidelberg Geodaten: CP66+QJ Heidelberg

Palais Boisserée
Palais Boisserée
von Klaus • Juni 2024
Palais Boisserée
Palais Boisserée
von Klaus • Juni 2024
Palais Boisserée
Palais Boisserée
von Klaus • Juni 2024
Kornmarkt
Kornmarkt
von Klaus • Juni 2024
Kornmarkt
Kornmarkt
von Klaus • Juni 2024
Kornmarkt
Mehr Bilder(10)
Harro(66-70)
Juni 2024

Der Kornmarkt in der Heidelberger Altstadt

5,0 / 6

Einer der zentralen Plätze Heidelbergs ist der Kornmarkt. Er befindet sich neben der Hauptstraße, schräg gegenüber der Rathaus-Längsseite. Zudem befindet sich im Südosten vom Kornmarkt das Palais Graimberg und im Westen das Palais Prinz Carl. Aber was den Kornmarkt besonders erwähnenswert macht ist der Muttergottesbrunnen (auch Mariensäule genannt), auf der sich die überaus sehenswerte Kornmarkt-Madonna befindet. Maria steht auf einer vergoldeten Erdkugel, die von vier Putten getragen wird. Die goldene Erdkugel ist von einer Schlange umschlungen. Maria hat auf dem Haupt eine vergoldete Strahlenkrone mit ebenfalls vergoldetem Sternenkranz. In der rechten Hand hält sie ein vergoldetes Lilienzepter, während sie auf dem linken Arm das Jesuskind hält. Der kleine Jesus hat in seiner linken Hand eine vergoldete Lanze, die er der Schlange in den Kopf stößt – dabei hält er seine rechte Hand segnend in die Höhe. Besonders schön und beliebt ist der Blick vom Kornmarkt aus hoch zur Ruine von Schloss Heidelberg und dabei im Vordergrund die teils vergoldete Kornmarkt-Madonna. Vom Kornmarkt aus sind es nur noch wenige Meter bis zur Talstation der Bergbahn.

Am Heidelberger Kornmarkt
Am Heidelberger Kornmarkt
von Harro • Juni 2024
Am Heidelberger Kornmarkt
Am Heidelberger Kornmarkt
von Harro • Juni 2024
Enelore(66-70)
Juni 2024

Kornmarkt mit Muttergottesbrunnen

5,0 / 6

Der Kornmarkt ist einer der historischen Plätze von Heidelberg. Auf dem Kornmarkt befindet sich der sehenswerte Muttergottesbrunnen mit der Kornmarkt-Madonna. Zudem stehen rund um diesen Platz diverse schöne Häuser. Und man hat schließlich vom Kornmarkt aus einen schönen Blick hoch zum Heidelberger Schloss. Mir hat sowohl der Kornmarkt, als auch der Blick von hier gut gefallen.

Abstecher zum Kornmarkt in Heidelberg
Abstecher zum Kornmarkt in Heidelberg
von Enelore • Juni 2024
Abstecher zum Kornmarkt in Heidelberg
Abstecher zum Kornmarkt in Heidelberg
von Enelore • Juni 2024
Abstecher zum Kornmarkt in Heidelberg
Abstecher zum Kornmarkt in Heidelberg
von Enelore • Juni 2024
Claudia
Juni 2024

Toller Blick auf das Schloss

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Kornmarkt befindet sich direkt beim Rathaus. Hier findet man im Boden eingelassen den Grundriss der früheren Kapelle des Heilig-Geist-Spitals, einen historischen Brunnen und eben den Blick auf das Schloss. Von hier kommt man - mit geringer Steigung - zur Bahn (Schlossbesuch).

Heidelberg
Heidelberg
von Claudia • Juni 2024
Heidelberg
Heidelberg
von Claudia • Juni 2024
Heidelberg
Heidelberg
von Claudia • Juni 2024
Heidelberg
Heidelberg
von Claudia • Juni 2024
Kornmarkt
Kornmarkt
von Claudia • Juni 2024
Kornmarkt
Mehr Bilder(10)
Werner(71+)
September 2021

Platz mit Blick auf das Schloss

5,0 / 6

Der Kornmarkt ist einer der schönen Plätze in der Altstadt von Heidelberg. Im Zentrum steht ein Brunnen mit der Kornmarkt-Madonna. Die in das Pflaster des Platzes eingelassenen Markierungen kennzeichnen die Umrisse der ehemaligen Kapelle des Heilig-Geist-Spitals, das ab dem 13. Jahrhundert an dieser Stelle stand.

Kornmarkt
Kornmarkt
von Werner • September 2021
Edith
März 2020

Ein sehr schöner Platz mit Blick zum Schloss

5,0 / 6

Beim Gang durch die Altstadt sollte man vom Marktplatz aus den Weg über den Kornmarkt nehmen.Er entstand im 16. Jahrhundert ,davor befand sich das Alte Spital auf dem Gelände des heutigen Kornmarkts. Sehenswert ist hier die schöne Mariensäule und der sagenhafte Blick zum Schloss sowie die schöne Gebäude.Ein herrlich schöner Platz auch abends wenn das Schloss angestrahlt ist. Hotelerie und Gastronomie ist hier ebenfalls zu finden und lädt zum einkehren ein. Hier befindet sich auch der bekannte wunderschöne Weihnachtsmarkt.

Kornmarkt
Kornmarkt
von Edith • März 2020
Kornmarkt
Kornmarkt
von Edith • März 2020
Kornmarkt
Kornmarkt
von Edith • März 2020
Kornmarkt
Kornmarkt
von Edith • März 2020