Krankenhauskapelle St. Leonhard

Weißenhorn/Bayern

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Hubert Sunshine
Januar 2020

Ein Engel weist den Weg

5,0 / 6

Nicht einfach zu finden ist die schöne Krankenhauskapelle in Weißenhorn. Zwei Weißenhorner Bürger stifteten 1426 die Kapelle. 1833 wurde die jetzige Stiftungsklinik direkt an die Kapelle angebaut. Die an der Kapelle außen erkennbare Türe ist jedoch verschlossen. Um in die Kapelle zu gelangen benützt man den Haupteingang des Krankenhauses. Ein von der Künstlerin Elfie Fraundorf erschaffener Engel weist Besuchern den etwas umständlichen Weg zur Kapelle. Die Kapelle geht auf eine Verehrung des Heiligen Leonhard im Mittelalter zurück. Der Legende nach hat sich er sich u.a. für unschuldige Gefangene eingesetzt und einer schwangeren Königin und ihrem Kind das Leben gerettet. Wunderschöne Deckengemälde sowie das Altarbild des Weißenhorner Malers Franz Martin Kuen sind zu sehen. Engel, Putten und feine Stuckdekorationen begeistern den Besucher. Die Kapelle wurde in ihrer Ausstattung immer wieder erneuert. Was aber blieb sind die Skulpturen der Seitenaltäre und das Hochaltarbild von Franz Martin Kuen aus dem Jahr 1762. 1999 wurde bei der Sanierung der Kapelle auch eine schöne Orgel beschafft. Standort: Krankenhaus Weißenhorn 89264 Weißenhorn Günzburger Str. 41

Innen
Innen
von Hubert Sunshine • Januar 2020
Hinter der Orgel
Hinter der Orgel
von Hubert Sunshine • Januar 2020
Seiteneingang
Seiteneingang
von Hubert Sunshine • Januar 2020
Aufstieg zur Orgel
Aufstieg zur Orgel
von Hubert Sunshine • Januar 2020
Außen über dem Seitentor
Außen über dem Seitentor
von Hubert Sunshine • Januar 2020
Außenansicht
Mehr Bilder(15)