Kreuzkapelle Etwashausen
Kitzingen/BayernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Die Kreuzkapelle in Etwashausen
Auf der linken Mainseite im Kitzinger Vorort Etwashausen befindet sich die Kreuzkapelle (nur wenige Meter von der Alten Mainbrücke entfernt). Es ist eine interessante Kapelle, die in der Mitte des 18. Jahrhunderts nach Plänen von Balthasar Neumann errichtet wurde. Als wir im März 2022 hier waren, wurden Renovierungsarbeiten an der Kreuzkapelle durchgeführt und der Kirchenturm, sowie die Frontfassade waren teilweise eingerüstet und verhüllt, weswegen der Blick auf die Kreuzkapelle etwas eingeschränkt war. Abgesperrt war die Kreuzkapelle aber schon seit einigen Jahren und man konnte nur im Sommer durch eine Glastür in den Innenraum schauen. Trotzdem hat sich für uns der 'Weg zur Kreuzkapelle gelohnt.
Nach Plänen von Balthasar Neumann erbaut
Nur ca. 100 bis 150 Meter östlich von der Alten Mainbrücke, befindet sich die Kreuzkapelle im Stadtteil Etwashausen (also auf der linken Mainseite). Die Kreuzkapelle (Kapelle „Zum Heiligen Kreuz“) wurde zwischen 1741 und 1745 nach Plänen von Balthasar Neumann im Auftrag des damaligen Würzburger Fürstbischofs Friedrich Karl von Schönborn (Friedrich Karl Reichsgraf von Schönborn-Buchheim) erbaut. Nach meiner Meinung ist die Kreuzkapelle durchaus einen Abstecher wert, ist sie doch nicht weit vom Stadtzentrum von Kitzingen entfernt. Schon vom rechten Mainufer aus (also von Kitzingen aus) kann man über den Main hinweg die Kreuzkapelle sehen. Und wenn man über die Alte Mainbrücke von Kitzingen nach Etwashausen geht, so hat man auch von der Brücke aus einen schönen Blick zur Kreuzkapelle. Besonders schön ist nach meiner Meinung aber der Blick auf die Kreuzkapelle, wenn man vor der Kreuzkapelle steht und von vorne auf die Kirchturm-Fassade und auf den Kirchenturm mit seiner Zwiebelhaube schaut. Anmerkung: Im März 2022 war der Turm teilweise wegen Renovierungen eingehüllt.