Kreuzkirche Eickeloh
Eickeloh/NiedersachsenNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Sehenswerte Conrad Wilhelm Hase Kirche in Eickeloh
Die Kreuzkirche in Eickeloh an der Aller liegt an der Landesstraße 190 und gehört zur Samtgemeinde Ahlden mit Verwaltungssitz in Hodenhagen zwischen Walsrode und Schwarmstedt. Sie wurde in den Jahren von 1867 bis 1868 von dem hannoverschen Kirchenbaumeister Conrad Wilhelm Hase errichtet und ersetzte die Kapelle Zum Heiligen Kreuz, die Grablege derer von Hodenberg wurde, als Pfarrkirche. Sie ist ein Beispiel für die in dieser Zeit einsetzende Neugotik in der Baukunst. Auffallend sind im Innenraum die Kanzel und der Altar aus glasierten Ziegelsteinen, die mit reliefartigen Verkörperungen aus der biblischen Geschichte geschmückt sind. Die fast 150jährige Orgel wurde im Jahre 1988 restauriert. Der Taufstein, das älteste Inventar der Kreuzkirche, wurde von der alten Kapelle übernommen und ist somit älter als das Gotteshaus. Neueren Datums ist der Kronleuchter aus dem Jahre 1993. Der Ursprüngliche verschwand vor 20 Jahren spurlos. Die Kirche kann nach Anmeldung im Pfarrbüro besichtigt werden. Weitere Informationen sind den Internetseiten zu entnehmen.