Kreuzkirche

Celle/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Wolfram
Oktober 2012

Neuenhäuser Kirche in Celle

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Evangelisch-lutherische Kreuzkirche im Stadtteil Neuenhäusen in der historischen Herzogstadt Celle in Niedersachsen hat ihren Ursprung vom 1. Oktober 1963. Sie geht nach dem Zweiten Weltkrieg durch die Verdoppelung der Einwohnerzahl durch Vertriebene und Spätaussiedler aus der Mutterkirche, der Stadtkirche von Celle hervor. Am 1. April 1964 wurde die Gemeinde „Kreuzkirche“ gegründet. Fertig gestellt und eingeweiht wurde das Gotteshaus am Reformationstag, dem 31. Oktober 1965. Am 25. Mai 1969 erfolgte die Einweihung der Orgel. Die Kirche wirkt in ihrer Architektur durch ihre geradlinige Modernität und Bauform. Man sitzt wie in einem Boot, da die Wände nach außen geneigt sind und von dem bugartigen Altarraum wird gepredigt. Buntes Licht flutet durch das farbige Glas in den Innenraum und lässt diesen durch den Einfall der Sonnenstrahlen sich verändern. Von Weitem sichtbar ist der schmale Glockenturm und man betritt die Kirche über einen kleinen Hügel von einem Innenhof, der das Flüsschen Fuhse von der Außenwelt abschirmt. Weitere Informationen sind den Internetseiten zu entnehmen.

Kreuzkirche Celle
Kreuzkirche Celle
von Wolfram • Oktober 2012
Kreuzkirche Celle
Kreuzkirche Celle
von Wolfram • Oktober 2012
Kreuzkirche Celle
Kreuzkirche Celle
von Wolfram • Oktober 2012
Kreuzkirche Celle
Kreuzkirche Celle
von Wolfram • Oktober 2012
Kreuzkirche Celle
Kreuzkirche Celle
von Wolfram • Oktober 2012
Kreuzkirche Celle
Mehr Bilder(7)