Kriegerdenkmal am Ernstplatz
Coburg/BayernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Coburg: Kriegerdenkmal auf dem Ernstplatz
Bei unserem Spaziergang durch Coburg sind wir auch am Kriegerdenkmal auf dem Ernstplatz vorbeigekommen. Extra würde ich deswegen aber keinen Umweg einlegen.
Erinnerung an den Deutsch-Französischen Krieg
Auf dem Ernstplatz befindet sich das Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Coburger Füsilierbataillons (vom 6. Thüringischen Infanterieregiment 95) aus dem Deutsch-Französische Krieg, der von 1870 bis 1871 stattfand. Dieses Denkmal stammt aus dem Jahr 1874. Aus einem viereckigen Sockel mit Spitzbögen erhebt sich eine achteckige, sieben Meter hohe Säule, auf dessen Spitze ein Adler mit ausgebreiteten Schwingen sitzt. Am Sockel selbst sind auf drei Tafeln die Namen von insgesamt 94 gefallenen Soldaten aufgeführt, die in diesem Krieg von 1870/71 ums Leben gekommen sind. An den Ecken der achteckigen Säule sind insgesamt acht Köpfe, die u.a. Kaiser Wilhelm I., Otto von Bismarck, Prinz Friedrich Karl Nikolaus von Preußen und fünf weitere Personen der Geschichte darstellen.