Krokusblüte Zavelstein

Bad Teinach-Zavelstein/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Claudia
Februar 2022

Der richtige Zeitpunkt macht es - Blüte und Parken

5,0 / 6

Die Krokusblüte in Zavelstein zieht jedes Jahr sehr viele (Tages-)Gäste an. Wir waren Ende Februar dort und haben erst ein paar erste Blüten gesehen. Trotzdem konnte man schon erahnen wie schön das bei voller Blütenpracht dort aussehen muss. Da wir Sonntag sehr früh schon unterwegs waren und auf einem Parkplatz ein Stück weiter weg geparkt hatten, war es noch kein Problem einen Parkplatz zu finden. Nachdem wir von dem Rundwanderweg zurück gekommen sind, war uns aber schnell klar, warum die Felder überall mit Flatterbändern abgesperrt/ geschützt waren - uns kamen sehr viele Menschen entgegen und auf dem Parkplatz ging es ziemlich drüber und drunter. Wer sichergehen möchte, die volle Blüte zu erleben - man kann sich online über den aktuellen Stand der Krokusblüte informieren. Wer eh einen Aufenthalt mit Übernachtung in Bad Teinach plant und gerne wandert - Auto an der Unterkunft stehen lassen und nach Zavelstein hoch wandern und dann weiter auf den gut erkennbaren Rundwanderweg.

Auf dem Wanderweg - eine alte Waage in Zavelstein
Auf dem Wanderweg - eine alte Waage in Zavelstein
von Claudia • Februar 2022
Beginnende Blüte
Beginnende Blüte
von Claudia • Februar 2022
Beginnende Blüte
Beginnende Blüte
von Claudia • Februar 2022
Beginnende Blüte
Beginnende Blüte
von Claudia • Februar 2022