Kronacher Weihnachtsmarkt
Kronach/BayernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Der beschauliche Weihnachtsmarkt in der Altstadt
Auf dem Marienplatz unter dem Rosenturm beweist der Kronacher Weihnachtsmarkt an jedem Adventswochenende, dass man auch mit einer überschaubaren Anzahl an Buden eine festliche Stimmung zaubern kann: Der Duft von Glühwein, Punsch und „Broodwörschd“ vom Grillfeuer umweht die Besucher, die unter den rot-weiß-gestreiften Dächern allerlei Manufaktur-Kunsthandwerk und regionale Spezialitäten erwerben können. Man plaudert an überdachten Stehtischen, stärkt sich mit Elsässer Flammkuchen und Glühbier aus Belgien, staunt über die lebensgroßen Figuren der Krippe und posiert im Schlitten, der von einem riesigen Elch gezogen wird. Schließen die Stände, ziehen die Besucher in die „Rosenberg-Alm“ um, in der dann noch lange ausgelassen gefeiert wird. Die „Kronacher Weihnacht“ mit ihrem festlichen beleuchteten Rosenturm und der entspannten Atmosphäre ohne qualvolles Gedränge sorgt besonders am Abend für eine ganz besondere Stimmung – „klein aber fein“ trifft aus meiner Sicht am ehesten den Punkt. Keine Frage: Es gibt in der Region wesentlich größere Weihnachtsmärkte – wenn es allerdings um „Charme“ geht, kann Kronach auf jeden Fall mithalten.
Kronacher Weihnacht am Rosenturm
An allen 4 Adventswochenenden findet die Kronacher Weihnacht am Rosenturm statt. Jeweils Freitag bis Sonntag von 14 bis 22 Uhr gibt es ein vielfältiges Programm für Jung und Alt . Angeboten werden Märchenführungen für Kinder, Nachtwächterführungen und auch Weihnachtskonzerte . Ein liebevoll und hochwertiges weihnachtliches Angebot läd zum Bummeln und Kaufen ein.