Krongut Bornstedt

Potsdam/Brandenburg

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Detlef
Dezember 2018

Wofür Eintritt, die Besten Zeiten sind vorbei

1,0 / 6

Schock pur,wo ist der Weihnachtsmarkt. Am 8.Dezember wollten unsere Bekannten den Weihnachtsmarkt auf dem Krongut besuchen. Auf Grund des schlechten Wetters kaum Publikum.Parken kostenlos,Eintritt pro Erwachsener 2Euro.aber wofür. Kein Weinachtsflair. wie auf Bildern zusehen. Unmotevierter Miarbeiter am Grill.Überteuerte Preise.Einfach nur noch Nepp.Die besten Zeiten,wo ein Eintritt gerechtfertigt war sind lange vorbei. Währen wir von der Innenstadt mit dem Auto gekommen,hätten wir garantiert nicht Ation gemacht.

Ines
Dezember 2018

Silvesterfeier 2018/2019... einmal reicht

3,0 / 6

Für 98€ pro Person erwarte ich schon einiges, leider muss ich sagen das ich hier doch eher enttäuscht als überrascht wurde. Das was da im Internet so steht, ist dann wohl eher ein Lockangebot ... abgesichert durch " Änderungen vorbehalten ". Unser Raum war das Brauhaus... nach der Platzierung folgte erstmal kein !Begrüßungscocktail ....eigentlich war dieser versprochen. Wir wurden aber gefragt was wir trinken wollen und da muss ich schon sagen gabs dann so eins zwei Dinge mehr als erwartet. Der Alterdurchschnitt lag so bei 45, sehr nervig das auch Kinder an dieser Feier teilnehmen konnten. Eigentlich ok, ,wenn nicht wie an diesen Abend 2 sich einfach so unmöglich hyperaktiv benehmen das es nervt. Ich bin bestimmt nicht Kinderfeindlich, aber was zuviel ist ist einfach zuviel und ich frage mich ernsthaft ob es wirklich angebracht ist mit kleinen Kindern in einer Location feiern zu gehen. Das Essen war im übrigen lecker, aber leider entsprach auch dieses nicht dem was da im Internet versprochen wurde. Die Hummersuppe und auch das Spanferkel wurden einfach weggelassen... Suppe gab es überhaupt nicht. Lange Schlangen am Buffett -keine wirkliche Richtung- von Vorsuppe bis Nachtisch, alles zur gleichen Zeit- kaum etwas ausgeschildert..... das hätte wirklich besser laufen können! Wie gesagt , es schmeckte aber fast alles gut. Dann ging es irgendwann auch mit der Musik los. Da es den Anschein hatte das mehr Tische als vorgesehen aufgestellt wurden fehlte es sichtlich an Tanzfläche. Die Musik war leider auch nicht wirklich der Hit und wurde zum Ende der Veranstaltung nicht nur immer lauter, sondern auch immer schlechter. Kaum Musik zum Zusammentanzen - Lieder die am Ende vermischt wurden und viele Remix. Klar wurde viel getanzt...was will man machen, dafür ist man ja schließlich hergekommen. Da nimmt man notgedrungen was man kriegt. Mehrfach in der Stunde erinnerte der DJ einen an die Zeit und das man dann zu 23 Uhr 45 nach draußen gehen sollte. Tja ... und da stand man nu wie bestellt und nicht abgeholt mit einem Glas Sekt in der Hand ( das man sich holen konnte ). Was man drinnen noch ständig an die Zeit erinnert wurde, fehlte draußen an Organisation. Da war zwar Musik, aber wann es Mitternacht ist mussten wir schon selbst heraus finden. Traurig kann ich nur sagen. Was war das denn? War das die erste Veranstaltung die dieses Haus gemacht hat? Das Feuerwerk dauerte kaum 3 Minuten, schön aber nichts besonderes. Auch wussten wir nicht wirklich wo wir hinschauen sollten und der Anblick wurde durch das zweite Gebäude getrübt. Verständlich das viele ihr eigenes Knallzeug mit hatten, aber ich halte sowas für unnötig wenn im Preis doch ein Feuerwerk enthalten ist. Von den anderen Feiernden wurden rücksichtslos irrsinnig laute Polenknaller gezündet und Raketen flogen nicht hoch sondern in die Menge. Das muss nun wirklich nicht sein. Irgendwo sollte ein Grill sein, diesen fanden wir nicht. Brezel, Weißwürste und Gulaschsuppe die es Mitternacht ja geben sollte fanden wir ebenfalls nicht....es gab Kaffee und Berliner. 1 Uhr 45 erinnerte der DJ daran das in einer viertel Stunde Schluss ist....wir gingen. Fazit: einmal reicht Ein ganz ganz großes Lob und Danke geht an die überaus freundlichen Servicekräfte die ihr Möglichstes gaben um uns einen schönen Abend zu gestalten. Sie waren sehr bemüht , flink und immer gut drauf.

Angelika
Dezember 2017

Nie wieder essen u. feiern im Krongut

1,0 / 6

Silvester 2017 ein einzigartiger Reinfall, Schöne Worte und nichts dahinter.Essen Niveau von einer Kantine,Speisen wurden nicht rechtzeitig nachgelegt, dadurch wenig Auswahl. Delletantisch angerichtet. Silvester Buffet entsprach nicht angekündigter Speisen im Internet. Begrüßungscocktail fehlte, Toiletten dreckig, Der einzige Lichtblick war das Service personal. Die Werbung für Qualität und Kompetenz auf der Internetseite entspricht nicht der Realität. Fazit: Durchs Krongut durchschlendern , aber Gastronomie in den vielen anderen guten Gastronomischen Einrichtungen Potsdam erleben, da stimmt Preis/Leistung

Werner(71+)
Juli 2017

Ehemaliges Rittergut

4,0 / 6

Das Krongut Bornstedt ist ein ehemaliges Anwesen der preußischen Königsfamilie. Das Gut im Ortsteil Potsdam-Bornstedt gehört zum Ensemble der Schlösser und Gärten von Potsdam Sanssouci und liegt am Bornstedter See, der nur 400 Meter vom Schloss Sanssouci entfernt ist. Der Besitz des Rittergutes durch die brandenburgischen Kurfürsten geht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Das Gut war einst der Sitz der Kronprinzessin Victoria, der späteren Gemahlin Friedrichs III., als welche sie Königin von Preußen und Deutsche Kaiserin wurde. Nach der Wiedervereinigung wurde das Gut vollständig restauriert und der Öffentlichkeit zugänglich, es wurden Teile an einzelne Geschäfte und gastronomische Betriebe vermietet. Allerdings scheint der Komplex in den letzten Jahren mit sinkenden Besucherzahlen zu kämpfen zu haben.

Krongut Bornstedt
Krongut Bornstedt
von Werner • Juli 2017
Krongut Bornstedt
Krongut Bornstedt
von Werner • Juli 2017
Krongut Bornstedt
Krongut Bornstedt
von Werner • Juli 2017
Achim
Dezember 2015

Silvester 2015/2016

2,0 / 6

Hirschgeweih mit Luftschlangen und ein Buffet auf Kantinenniveau! Das sind die ersten Gedanken an den gestrigen Abend, der eine schöne Silvesterfeier in stilvollem Ambiente werden sollte. Es gab aber nicht nur Luftschlangen, sondern auch lange Schlangen vor dem Buffet, das nach dem ersten Andrang kaum aufgefüllt wurde. Und übrigens: Serrano Schinken darf sich nur der Echte nennen! Insgesamt war das für 98 EUR eine herbe Enttäuschung! Ein dickes LOB gibt es für die sehr freundlichen und sehr aufmerksamen Servicekräfte. Vielen Dank. Und es gab offensichtlich Eingeweihte, die nicht wegen des Essens gekommen waren, alles klaglos ertrugen und dann mächtig Stimmung auf der Tanzfläche machten. Das war aber sicher nicht der Verdienst des Veranstalters, sondern der Gäste. Ein bisschen gute alte Zeit eben, mit Silvesterhütchen, Tischfeuerwerk und... Luftschlangen am Hirschgeweih.

Klaus
Dezember 2014

Krongut im Weihnachtszauber

5,0 / 6

Das Krongut in Bornstedt, in Potsdam, nur unweit des Schlosses Sanssouci ist Teil des UNESCO Weltkulturerbe. Im Hofgut gibt es diverse Läden, wie z.B.- die Königliche Hofbäckerei und ein Restaurant.Wir waren Anfang Dezember zum beliebten Weihnachtsdorf (Weihnachtsmarkt auf dem Gelände )gekommen. An den festlich beleuchteten Ständen gab es veile regionale leckere Spezialitäten, Weihnachtsdeko und viel Handwerkskunst. Ein Feuerkorb am Eingang wärmt frierende Gäste, Diverse Tagesveranstaltungen runden den Tag ab. Am Wochenende werden 2 Euro Eintritt verlangt. Wir fanden es ganz schön.

Krongut Außenfasade
Krongut Außenfasade
von Klaus • Dezember 2014
Weihnachtsstände und Sitzgelegenheiten
Weihnachtsstände und Sitzgelegenheiten
von Klaus • Dezember 2014
Eingang Restaurant
Eingang Restaurant
von Klaus • Dezember 2014
Feuerstelle
Feuerstelle
von Klaus • Dezember 2014
Eingang Weihnachtsdorf
Eingang Weihnachtsdorf
von Klaus • Dezember 2014
Weihnachtsstände
Franziska
November 2011

Keinen Besuch wert

1,0 / 6

Von der Begrüßung, über die Bestellung bis hin zur Rechnung klappte leider überhaupt nichts! Der Kellner war leider total unmotiviert und sehr unfreundlich und das Essen ( sechs Hauptgänge bestellt von denen nur drei den Weg zu unserm Tisch fanden) waren absolut nicht Restaurant tauglich . Die restlichen drei Essen haben wir auch auf nachfrage nicht bekommen. Unsere Rechnung musste ganze drei mal neu gedruckt werden bis sie passte. Unter Service verstehe ich wohl einfach etwas anderes.Anscheinend legt das Krongut Bornstedt keinen Wert auf zufriedene Gäste. Nicht empfehlenswert.

Oktober 2009

Krongut Bornstedt keinen Ausflug wert

3,0 / 6

Nachdem ich im Internet und auch durch Flyer auf das Krongut aufmerksam geworden bin, hab ich mit der Tram den Weg zur Kirschallee gestartet. Nach ca. 7 Minuten Fußweg angekommen, war ich dann doch ziemlich enttäuscht. Die so toll angepriesenen Handwerker sind meiner Meinung nach viel zu teuer. In der Brennerei war nichts geboten, die Brauerei war innen und auch außen so gut wie leer. Den Weg zum Cafe fanden nur wenige.Einzig die Hofbäckerei war relativ gut besucht. Mitten im Hof stand ein großes Zelt - aufgebaut fürs Oktoberfest. Wer am Wochenende was zum Feiern sucht wird hier eventuell fündig. Unter der Woche ist es ein enttäuschender Abstecher. (Parkplätze 500m entfernt, gebührenpflichtig, keine Parkmöglichkeit direkt vor Ort).