Kulturinsel Halle

Halle/Sachsen-Anhalt

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Ekkehart(71+)
November 2008

Einzigartige Kultureinrichtung

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Die hallesche "Kulturinsel" ist eine Einrichtung, die wohl ziemlich einzigartig und von weit über Sachsen- Anhalt hinaus gehender Bedeutung ist. Auf einem Gelände zwischen einer der Haupteinkaufsstraßen der Stadt- Große Ulrichstraße- (vom Markt nur wenige Schritte, auch Haltestelle "Neues Theater" mehrerer Straßenbahnlinien) und dem Campus der Martin- Luther- Universität Halle wurde ein ganzes Häuserensemble zu einer großen Kultureinrichtung umfunktioniert. Hier befindet sich das weit über Halle hinaus bekannte "Neue Theater" mit mehreren Bühnen verschiedener Größe und einem "Hoftheater" und auch das Puppentheater der Stadt Halle. Zur Kulturinsel hehören auch verschiedene gastronomische Einrichtungen (z. B. Strieses Biertunnel). Die Häuser sind sämtlich liebevoll restauriert worden. Die aufwendige Restaurierung der Theater- Einrichtungen wurde gerade in den letzten Jahren fertig gestellt. Halle verdankt die Kulturinsel vor allem dem langjährigen Chef Peter Sodann, der bereits vor mehreren Jahrzehnten während der DDR- Zeit begann, mit viel Beharrlichkeit, Trotz und eisernem Willen, auch gegenüber der früheren und der heutigen Staats- oder Kommunalmacht die Einrichtung Schritt für Schritt mit wechselnden Team- Mitarbeitern und vielen Beiträgen und Spenden auch der halleschen Bürger und Betriebe zu erschaffen.. Wenn man als Hallenser weiß, wie der Häuserkomplex am Anfang von Sodann`s Arbeit aussah, kann man getrost von einem Lebenswerk sprechen. Auch deshalb ist Peter Sodann Ehrenbürger der Stadt Halle (Saale). Wer nach Halle kommt, sollte sich die Kulturinsel unbedingt ansehen und vielleicht ist auch gerade eine Aufführung im Hoftheater ? Gegen einen Theaterbesuch im NT hat das Ensemble sicher auch nichts einzuwenden.

Blick in Theaterkasse
Blick in Theaterkasse
von Ekkehart • November 2008
Durchgang zum Hoftheater
Durchgang zum Hoftheater
von Ekkehart • November 2008
Blick in einer der Gaststätten
Blick in einer der Gaststätten
von Ekkehart • November 2008
Im Hof des Theaters
Im Hof des Theaters
von Ekkehart • November 2008
Haupteingang zu Theater- Gebäuden
Haupteingang zu Theater- Gebäuden
von Ekkehart • November 2008
Teilansicht (rechts im Bild)
Mehr Bilder(2)
März 2004

Es ist für jeden Geschmack etwas dabei.

5,0 / 6

Auf der Kulturinsel Halle, ein 1980 bis 2002 entstandener, in Deutschland einzigartiger Gebäudekomplex, sind ganz unterschiedliche Künste zu Hause. Die Kulturinsel besteht aus acht Gebäuden und beherbergt das neue theater mit dem Saal, die Werft (ehemals Kommode) mit dem Zwischendeck, das Puppentheater, den Riff Club (ehemals Lesesaal), die Galerie, Strieses Biertunnel und das 'Café nt'. Neben der Galerie wird auch mit den großformatigen Bildern im Eingangsbereich und dem Wandgemälde im Hof der bildenden Kunst seit Jahren ein wichtiger Platz eingeräumt. Die Theaterkneipe "Strieses Biertunnel" und in den Sommermonaten "Strieses Biergarten" sowie das "Café nt" komplettieren die Kulturinsel.