Kulturwerkstatt Rhön Grabfeld

Bad Neustadt an der Saale/Bayern

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Herbert(66-70)
April 2025

Ehemaliger Fronhof und Zehnthof

4,0 / 6

Der hier bei HolidayCheck unter dem Namen „Kulturwerkstatt Rhön Grabfeld“ angelegte Reisetipp betrifft eigentlich der ehemalige Fronhof und Zehnthof des Klosters Maria Bildhausen. Es ist eine historische Gebäudeanlage, dessen Ursprung bis in das 13. / 14. Jahrhundert reicht.

Ehemaliger Fronhof und Zehnthof
Ehemaliger Fronhof und Zehnthof
von Herbert • April 2025
Ehemaliger Fronhof und Zehnthof
Ehemaliger Fronhof und Zehnthof
von Herbert • April 2025
Ehemaliger Fronhof und Zehnthof
Ehemaliger Fronhof und Zehnthof
von Herbert • April 2025
Ehemaliger Fronhof und Zehnthof
Ehemaliger Fronhof und Zehnthof
von Herbert • April 2025
Enelore(66-70)
Oktober 2024

Bildhäuser Hof u.a. mit Kulturwerkstatt, VHS usw.

4,0 / 6

Der Bildhäuser Hof in Bad Neustadt an der Saale geht zurück auf einen Fronhof, der 1274 erstmals schriftlich erwähnt wurde. Anfang des 14. Jahrhunderts wurde dieser Fronhof zum Zehnthof des Klosters Maria Bildhausen (deswegen der Name Bildhäuser Hof) und blieb es bis 1803, als der Bildhäuser Hof im Rahmen der Säkularisation an das Königreich Bayern fiel. Bis 1931 wurde diese Hofanlage vom Bayerischen Staat als Rentamt und Finanzamt genutzt. Danach diente die Gebäudeanlage bis 1972 als Schulhaus, nach 1972 wurde es zum Quartier der Freiwilligen Feuerwehr. Heute befinde, sich im Bildhäuser Hof die Kulturwerkstatt Rhön-Grabfeld e.V., sowie die Stadtbibliothek, die Volkshochschule und Teile der Stadtverwaltung von Bad Neustadt an der Saale. Die heute vorhandenen Gebäude des Bildhäuser Hofes stammen überwiegend aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, nachdem der alte Bildhäuser Hof 1760 infolge eines Blitzschlags abbrannte.

Der Bildhäuser Hof von Bad Neustadt an der Saale
Der Bildhäuser Hof von Bad Neustadt an der Saale
von Enelore • Oktober 2024
INFO-Tafel zum Bildhäuser Hof in Bad Neustadt
INFO-Tafel zum Bildhäuser Hof in Bad Neustadt
von Enelore • Oktober 2024
Der Bildhäuser Hof von Bad Neustadt an der Saale
Der Bildhäuser Hof von Bad Neustadt an der Saale
von Enelore • Oktober 2024
Herbert(66-70)
Oktober 2024

Ehemaliger Zehnthof des Klosters Maria Bildhausen

5,0 / 6

Eine erste Erwähnung des Bildhäuser Hofs als Fronhof in Neustadt an der Saale stammt aus dem Jahr 1274. Ab ca. 1325 kam er zum nahe gelegenem Kloster Maria Bildhausen und diente dem Kloster bis zur Säkularisation (1803) als Zehnthof. Von 1803 bis 1931 war hier der Sitz vom Rentamt, danach zog hier die Lateinschule und später das Realgymnasium ein. Ab 1972 wurde der Bildhäuser Hof von der Freiwilligen Feuerwehr genutzt. Heute wird der Bildhäuser Hof von Teilen der Stadtverwaltung, von der Stadtbibliothek und von der Volkshochschule genutzt. Im großen Saal und im Innenhof finden gelegentlich diverse Veranstaltungen statt. Das heutige Gebäude des Bildhäuser Hofs stammt aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Wenn man in Bad Neustadt ist, so bietet es sich an, dass man sich auch einmal den Bildhäuser Hof anschaut, der sich in der Alten Pfarrgasse 3, unweit vom nördlichen Marktplatz befindet.

Beim Bildhäuser Hof in Bad Neustadt a.d.Saale
Beim Bildhäuser Hof in Bad Neustadt a.d.Saale
von Herbert • Oktober 2024
Beim Bildhäuser Hof in Bad Neustadt a.d.Saale
Beim Bildhäuser Hof in Bad Neustadt a.d.Saale
von Herbert • Oktober 2024
Beim Bildhäuser Hof in Bad Neustadt a.d.Saale
Beim Bildhäuser Hof in Bad Neustadt a.d.Saale
von Herbert • Oktober 2024