Kulturzentrum Franziskanerkloster
Lügde/Nordrhein-WestfalenNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Veranstaltungen im Klostersaal
Das ehemalige Franziskanerkloster ist in Lügde im Kreis Lippe von Nordrhein-Westfalen im Weserbergland an der Grenze zu Niedersachsen beheimatet. Lügde liegt am Fluss Emmer, der bei Emmerthal in die Weser mündet. In der Mitte des 18. Jahrhunderts wurde das im Barockstil gebaute Klostergebäude errichtet. Ursprünglich war es ein unverputztes Bauwerk aus Bruchsteinmauerwerk. Nach der Säkularisation im Jahre 1812 wurde das Kloster durch die westfälische Regierung aufgehoben und einer bäuerlichen Verwendung wie Viehstall und Strohlager zugeführt. Im Jahre 1859 ging es in den Besitz der der Katholischen Kirchengemeinde über und diente zunächst als Krankenhaus und Altenheim. Heute ist es neben einer Kindertagesstätte und Bücherei ein Kulturzentrum für Veranstaltungen der Pfarrgemeinde Sankt Marien und der Stadt Lügde. Der ehemalige Klostersaal wird für „Kultur im Kloster“ genutzt. Das Kulturzentrum ist mit Bahnen und Busse im öffentlichen Nahverkehr erreichbar. Weitere Informationen über das Veranstaltungsprogramm sind den Internetseiten zu entnehmen.