Kunstmühle Kleinhettstett
Stadtilm/ThüringenNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Seltenheitswert
Wir wurden sogar eine Stunde vor der Öffnungszeit eingelassen, durften uns durch viel Senfsorten probieren, die alle sehr gut geschmeckt haben. Die Dame war sehr nett und freundlich, ein Besuch der wunderschönen alten Mühle incl. der liebevoll eingerichteten beiden Läden und des Restaurants lohnt sich wirklich.
Tolle Senfmühle mit interessanter Gastronomie
ländlich, interessant und lecker
Romantisches Reiseziel
Wunderbares Gesamterlebnis!Ich war vor ca.2Wochen zu einem Tagesausflug in der Kunstmühle.Ich kann nur betonen:sehr gute Gastronomie,wunderbare Architektur(z.T.Kreuzgewölbe),viele sehr schmackhafte u.delikate Senfsorten, Freundlichkeit und nicht zuletzt gute bürgerliche Preise.So sollte ein Urlaubsausflug bzw.eine längergehendeÜbernachtung aussehen! Vielen Dank für Ihr Angagement!Machen Sie weiter so.
Kunst- und Senfmühle - Geschichte u. Kulinarisches
Die Geschichte der Mühle geht bis in das 16. Jahrhundert zurück. Die Mühlenführung wird von der Betreiberfamilie durchgeführt. Die Führung mit dem Eigentümer des Anwesens ist informativ und mit viel Humor gewürzt. Die Führung kostet pro Person 1, 5 Euro und dauert eine knappe halbe Stunde. Anmeldung ist empfehlenswert. Im Verkaufsraum werden alle rund 20 Senfsorten zur Verkostung angeboten. Es gibt köstliche Senfspezialitäten wie z. Bsp. Kümmelsenf, Knoblauchsenf, Biersenf, Orangensenf, Feigensenf uv. m. Nähere Infomationen zur Geschichte der Senfmühle gibt es auf der Webseite www. premium-senf. de Der Mühle angeschlossen ist ein Speiserestaurant in historischem Ambiente, mit einer grossen Auswahl gutbürgerlicher Spezialitäten aus der Region. Besonders empfehlenswert sind die Gerichte bei denen der vor Ort produzierte Senf verwendet wird. Die Preise für die vorzüglichen Gerichte sind zivil. Für den Besuch mit Besichtigung und Essen sollte man ruhig zwei bis drei Stunden einplanen.