Kunstpfad Ahrenshoop
Ahrenshoop/Mecklenburg-VorpommernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Auf den Spuren der Künstlerkolonie
Ahrenshoop ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. 1909 entstanden hier in der noch jungen Künstlerkolonie der „Kunstkaten“, der somit zu den ältesten Galerien Norddeutschlands zählt. Heute findet man eine ganze Reihe von Kunsthäusern mit wechselnden Ausstellungen.
Auf den Spuren der Maler in Ahrenshoop
Ahrenshoop liegt auf dem Darss, einer Halbinsel in der Ostsee (das wissen Sie sicherlich) - das ehemalige Fischerdorf hat sich durch Maler und Malerinnen, die sich hier niederliessen, zu einem Künstlerdorf entwickelt. So zu sagen "Das Worpswede an der Ostsee". In Ahrenshoop begann der Ort eine Künstlerkolonie zu werden, als sich der Landschaftsmaler Paul Müller-Kaempff 1892 hier niederliess und weitere Gleichgesinnte dazu kamen. In und um Ahrenshoop kann man wunderschön beim Spazierengehen künstlerische Eindrücke sammeln. Begeben Sie sich auf den Kunstpfad Ahrenshoop. Unser Tipp: Gehen Sie zur Kurverwaltung im Kirchnersgang 2 und holen Sie sich dort das Faltblatt "Kunstpfad Ahrenshoop . Dann empfehlen wir zwei Möglichkeiten: Wenn Sie viel Zeit haben, nehmen Sie sich das Blatt zur Hand und beginnen Sie anhand der Beschreibungen, die verschiedenen Punkte in der Landschaft aufzusuchen, wo die Maler/Malerinnen bestimmte Bilder gemalt haben. Das führt vom Waldrand zum Zentrum; an den Strand bis hin nach Althagen. Wenn Sie nur wenig Zeit haben, nehmen Sie das Faltblatt in die Hand und gehen ins Kunstmuseum Ahrenshoop. Dort hängen einige der Bilder, und das Faltblatt sagt ihnen, wo sie im Ort entstanden sind.