Kupferbergbau Museum mit Erlebnisstollen
Mühlbach am Hochkönig/Salzburger LandNeueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Sehr interessant
Hier vor Ort warten 4000 Jahre Bergbaugeschichte auf den Besucher. Im ehemaligen Knappenheim ist das Museum untergebracht, dass die Geschichte dieses Berhwerkes und der Region zeigt. Über Schautafel wird man über die verschiedenen Techniken des Abbaus, des Schmelzens und anderen informiert. Desweiteren findet man im Aussenbereich des Geländes alte Grubenloks und antike Materialwagen. Im Schaustollen sieht man alles über die Arbeitsweise und das Umfeld unter Tage. Der Stillen hat eine konstante Temperatur von ca. 8 Grad und gibt einen tollen Einblick in die Arbeit des größten Kupferreviers der Alpen. Der Eintritt für Museum und Stollen beträgt 11.-
Gehört einfach dazu
Interessant für diejenigen, die sich für die Dorfgeschichte interessieren. Führung im Stollen etwa 30 Min.
Tolles Ausflugsziel
Super interessant und abwechslungsreich. Abtauchen in die Welt des Salzabbaus!
Wanderung "Mitterberger Erzweg"
Am Freitag sind wir die Familienwanderung mit Silva am Themenweg "Mitterberger Erzweg" mitgegangen. Es war wirklich ein Erlebnis. Wir haben auch echte Kupfersteine gefunden. Es ist toll so viel über die Vergangenheit des Urlaubsortes zu erfahren. Die Kinder waren sehr glücklich, weil immer wieder auch Denkaufgaben für Kinder dabei sind
Entdeckungsreise auf den Spuren der Bergknappen
Unter Führung eines erfahrenen Bergmannes erlebst man die Kupfer-Bergbau-Geschichte in Mühlbach hautnah. Dabei sind gerade die persönlichen Erfahrungen des Führers sehr interessant. Zeugnisse einer 5000 Jahre alten Bergbaugeschichte, die Mühlbach bis ins Jahr 1976 nachhaltig prägten. Neben einer spannenden Ausstellung mit zahlreichen Artefakten erwartet dich ein Erlebnisschaustollen, den du nicht verpassen solltest. Dort werden verschiedene interaktive Stationen vorgestellt und Kinder können mit Hammer und Schutzbrille nach Kupfer suchen.