Kupferstich-Kabinett

Dresden/Sachsen

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Harro(66-70)
Juni 2019

Kupferstichkabinett mit wechselnden Ausstellungen

6,0 / 6

Im Residenzschloss von Dresden sind diverse Museen. Eines davon ist das . Kupferstich-Kabinett. Hier finden immer wieder wechselnde Ausstellungen statt. Als wir im Juni 2019 hier waren, konnten wir hier die äußerst interessante Ausstellung „Rembrandts Strich“ besuchen. Ausgestellt wurden Werke aus dem Bestand der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, sowie Leihgaben u.a. aus dem Louvre in Paris und dem Rijksmuseum in Amsterdam. Circa 100 Werke Rembrandts und 50 Radierungen und Zeichnungen über Rembrandt von diversen anderen Künstlern waren ausgestellt. Rembrandt van Rijn (1606–1669) war für viele seiner Zeitgenossen und für viele Künstler, die z.T. viel später lebten, eine Inspirationsquelle und hatte selbst im 19. und 20. Jahrhundert noch Einfluß auf Künstler wie Henri de Toulouse-Lautrec, Käthe Kollwitz, Pablo Picasso usw. Es war eine wirklich tolle Ausstellung.

Kupferstichkabinett: Ausstellung Rembrandts Strich
Kupferstichkabinett: Ausstellung Rembrandts Strich
von Harro • Juni 2019
Kupferstichkabinett: Ausstellung Rembrandts Strich
Kupferstichkabinett: Ausstellung Rembrandts Strich
von Harro • Juni 2019
Kupferstichkabinett: Ausstellung Rembrandts Strich
Kupferstichkabinett: Ausstellung Rembrandts Strich
von Harro • Juni 2019
Kupferstichkabinett: Ausstellung Rembrandts Strich
Kupferstichkabinett: Ausstellung Rembrandts Strich
von Harro • Juni 2019
Kupferstichkabinett: Ausstellung Rembrandts Strich
Kupferstichkabinett: Ausstellung Rembrandts Strich
von Harro • Juni 2019
Enelore(66-70)
Juni 2019

Kupferstichkabinett im Residenzschloss von Dresden

6,0 / 6

Wir waren bereits mehrfach in diversen Museen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Aber jetzt im Juni 2019 waren wir erstmalig im Kupferstichkabinett das sich, wie mehrere andere Museen, im Residenzschloss befindet. Es war sehr eine sehr interessante Ausstellung von / über Rembrandt. Wie viele andere Museen / Sammlungen in Dresden geht auch das Kupferstichkabinett auf die Sammlungen der Sächsischen Fürsten zurück. Die Sammlung vom Kupferstichkabinett soll angeblich über 500.000 Exemplare umfassen, darunter sind viele Werke von Künstlern wie Albrecht Dürer, Lucas Cranach der Ältere, Hans Holbein der Jüngere, Jan van Eyck, Rubens, Rembrandt van Rijn, Goya, Michelangelo, Caspar David Friedrich, Ludwig Richter usw. Aber all diese Werke können natürlich nicht zusammen ausgestellt werden, sondern es finden wechselnde Ausstellungen statt, da immer nur ein kleiner Bereich (unter diversen Themen) gezeigt werden kann. Diese wechselnde Ausstellungen werden teilweise noch durch Leihgaben aus anderen Museen ergänzt.

Ausstellung Juni 2019: Thema „Rembrandts Strich“
Ausstellung Juni 2019: Thema „Rembrandts Strich“
von Enelore • Juni 2019
Ausstellung Juni 2019: Thema „Rembrandts Strich“
Ausstellung Juni 2019: Thema „Rembrandts Strich“
von Enelore • Juni 2019
Ausstellung Juni 2019: Thema „Rembrandts Strich“
Ausstellung Juni 2019: Thema „Rembrandts Strich“
von Enelore • Juni 2019
Ausstellung Juni 2019: Thema „Rembrandts Strich“
Ausstellung Juni 2019: Thema „Rembrandts Strich“
von Enelore • Juni 2019
Ausstellung Juni 2019: Thema „Rembrandts Strich“
Ausstellung Juni 2019: Thema „Rembrandts Strich“
von Enelore • Juni 2019