Kurpark Bad Kissingen

Bad Kissingen/Bayern

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Enelore(66-70)
Mai 2024

Das Zentrum der Kuranlagen von Bad Kissingen

5,0 / 6

Vor dem Arkadenbau, neben der Wandelhalle (links) und dem Regentenbau (rechts), befindet sich der Kurpark (auch Kurgarten genannt). Der Kurpark stellt praktisch das Zentrum der Kuranlagen von Bad Kissingen dar. Hier findet man zwischen schönen Blumenbeeten u.a. zwei Springbrunnen und eine Statue von König Ludwig I. von Bayern. Am Rand vom Kurpark, gegenüber vom Arkadenbau, befindet sich ein tempelartiger Bau mit dem Maxbrunnen, an dem man das Wasser der Maxquelle probieren kann (die Maxquelle ist die älteste Trinkquelle von Bad Kissingen). Rund um den Kurpark befinden sich zudem diverse sehenswerte Gebäude.

Im Kurpark / Kurgarten von Bad Kissingen
Im Kurpark / Kurgarten von Bad Kissingen
von Enelore • Mai 2024
Im Kurpark / Kurgarten von Bad Kissingen
Im Kurpark / Kurgarten von Bad Kissingen
von Enelore • Mai 2024
Im Kurpark / Kurgarten von Bad Kissingen
Im Kurpark / Kurgarten von Bad Kissingen
von Enelore • Mai 2024
Im Kurpark / Kurgarten von Bad Kissingen
Im Kurpark / Kurgarten von Bad Kissingen
von Enelore • Mai 2024
Im Kurpark / Kurgarten von Bad Kissingen
Im Kurpark / Kurgarten von Bad Kissingen
von Enelore • Mai 2024
Harro(66-70)
Mai 2023

Der Kurgarten von Bad Kissingen

5,0 / 6

Eine Pause auf einer der Bänke im Kurgarten (Kurpark ?) von Bad Kissingen ist nicht nur erholsam, sondern man kann dabei auch den Blick über den Kurgarten mit dem Denkmal für König Ludwig I. , den beiden Springbrunnen, dem Arkadenbau, der Wandelhalle und Brunnenhalle, dem Maxbrunnen usw. schweifen lassen. Dazu kann man im späteren Frühjahr / Sommer noch die üppige Blumenpracht bewundern. Für mich gehört eine kurze Pause im Kurgarten von Bad Kissingen unbedingt dazu.

Im Kurgarten von Bad Kissingen
Im Kurgarten von Bad Kissingen
von Harro • Mai 2023
Enelore(66-70)
Mai 2022

Schöner Park vor dem Arkadenbau

6,0 / 6

Wir waren im Mai 2022 mal wieder in der Kurstadt Bad Kissingen. Dabei führte uns unser Weg natürlich auch wieder in den Kurpark. Es ist ein netter Park vor dem Arkadenbau und der Wandelhalle. Man findet hier zudem u.a. das Denkmal für König Ludwig I., zwei kleine Springbrunnen, den Maxbrunnen, sowie diverse Sitzmöglichkeiten. Wenn man in Bad Kissingen ist, so sollte man nach meiner Meinung auch einmal zum Kurpark gehen.

Im Kurpark von Bad Kissingen
Im Kurpark von Bad Kissingen
von Enelore • Mai 2022
Im Kurpark von Bad Kissingen
Im Kurpark von Bad Kissingen
von Enelore • Mai 2022
Im Kurpark von Bad Kissingen
Im Kurpark von Bad Kissingen
von Enelore • Mai 2022
Harro(66-70)
Mai 2019

Besonders schön im Frühjahr

5,0 / 6

Jetzt im Mai, wo es grünt und blüht, war es im Kurpark von Bad Kissingen besonders schön. Dazu wirken die tollen Gebäude mit ihrer schönen Architektur besonders gut (wie z.B. der Arkadenbau). Im Kurpark befinden sich das Denkmal für König Ludwig I. und zwei Springbrunnen. Im nord-östlichem ist ein Bau, der an einen Tempel erinnert – hier ist ein Wasserauslass für den Maxbrunnen Bei schönem Wetter finden die Kurkonzert im Freien statt (drehbare Bühne, die je nach Witterung nach außen in den Kurpark bzw. nach innen in die Wandelhalle gerichtet ist).

Der Kurpark von Bad Kissingen im Frühjahr
Der Kurpark von Bad Kissingen im Frühjahr
von Harro • Mai 2019
Der Kurpark von Bad Kissingen im Frühjahr
Der Kurpark von Bad Kissingen im Frühjahr
von Harro • Mai 2019
Der Kurpark von Bad Kissingen im Frühjahr
Der Kurpark von Bad Kissingen im Frühjahr
von Harro • Mai 2019
Der Kurpark von Bad Kissingen im Frühjahr
Der Kurpark von Bad Kissingen im Frühjahr
von Harro • Mai 2019
Der Kurpark von Bad Kissingen im Frühjahr
Der Kurpark von Bad Kissingen im Frühjahr
von Harro • Mai 2019
Bad Kissingen Kurpark mit Denkmal König Ludwig I.
Mehr Bilder(3)
Enelore(66-70)
Januar 2019

Der Kurpark wird gesäumt von prächtigen Gebäuden

6,0 / 6

Jetzt im Januar wirkte der Kurpark etwas trist, da nichts blüht und die Bäume recht kahl sind. Aber von Frühjahr bis Herbst, wenn alles blüht und die Bäume grün sind, ist der Kurpark sehr schön. Gesäumt wird der Kurgarten von den prächtigen Gebäuden die hier stehen (Regentenbau, Arkadenbau und Wandelhalle). Auffällig ist das Denkmal für Ludwig I., König von Bayern, das vor dem Arkadenbau steht. An Rand des Parks, an der Straße Am Kurpark, befindet sich der Brunnentempel der Maxquelle.

Kurgarten, Arkadenbau, Ludwig I. und Regentenbau
Kurgarten, Arkadenbau, Ludwig I. und Regentenbau
von Enelore • Januar 2019
Kurgarten, Ludwig I., Wandelhalle und Arkadenbau
Kurgarten, Ludwig I., Wandelhalle und Arkadenbau
von Enelore • Januar 2019
Kurgarten, Ludwig I., Wandelhalle und Arkadenbau
Kurgarten, Ludwig I., Wandelhalle und Arkadenbau
von Enelore • Januar 2019
Kurgarten, Ludwig I. und Arkadenbau
Kurgarten, Ludwig I. und Arkadenbau
von Enelore • Januar 2019
Kurgarten, Ludwig I. und Arkadenbau
Kurgarten, Ludwig I. und Arkadenbau
von Enelore • Januar 2019
Kurgarten und Wandelhalle
Harro(66-70)
Juli 2018

Schöner Park vor dem Regentenbau

6,0 / 6

Der Kurgarten ist das Zentrum in Bad Kissingen – zumindest für die Kurgäste und für sonstige Besucher der Stadt. Hier am Kurgarten befinden sich der Regentenbau, die Wandelhalle, die Arkaden mit der Touristeninformation, das Kurgarten-Café usw. (alle zwischen Kurgarten und der Fränkischen Saale). Im schön angelegten Garten befinden sich zudem u.a. der Maxtempel mit dem Maxbrunnen, das Denkmal von König Ludwig I., vor der Wandelhalle ist das Denkmal für Fürst Rákóczi, nach dem eine der Heilquellen (Rákóczi-Brunnen) und das wichtigste Fest von Bad Kissingen (das Rákóczi-Fest) benannt ist. Beim Kurgarten sind (bzw. waren früher) einige der besten und bekanntesten Hotels und Kurkliniken der Stadt. Im Sommer, bei schönem Wetter, wird die Konzertmuschel der Wandelhalle gedreht, sodass man im Freien, im Kurgarten, dem Kurorchester lauschen kann. Für mich ist der Kurgarten einer der schönsten Stellen in Bad Kissingen, besonders wenn die Blumen in den Beeten und Blumenkästen blühen. Anmerkung: Oft wird kein Unterschied zwischen Kurgarten und den anderen Parkanlagen gemacht, sondern alles wird als Kurgarten bezeichnet. Aber der Kurgarten ist im Prinzip die Parkanlage vor dem Regentenbau und den Arkaden. Es ist das Stück Parkanlage, das im Süden bis zur Wandelhalle reicht und im Norden von der Ludwigsbrücke / Ludwigsstraße begrenzt wird. Den Kurgarten sollte man nicht verwechseln mit den angrenzenten Parkanlagen (wir Ludwigspark und Rosengarten).

Im Kurgarten von Bad Kissingen
Im Kurgarten von Bad Kissingen
von Harro • Juli 2018
Im Kurgarten von Bad Kissingen
Im Kurgarten von Bad Kissingen
von Harro • Juli 2018
Verena
Mai 2015

Wundervoller Park

6,0 / 6

Schöne gepflegte und vor allem großzügige Anlage.

Michaela
Februar 2015

Großzüger Kurpark

6,0 / 6

Der Kurpark ist umfangreich im Sommer muss er noch schöner sein

Wolfgang(71+)
Mai 2013

Schöner Kurpark - bei gutem Wetter

6,0 / 6

leider war unser Aufenthalt (Ende Mai 2013) sehr verregnet und wir konnten nicht alles sehen und genießen.