Kurtheater Bad Kissingen

Bad Kissingen/Bayern

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Enelore(66-70)
Februar 2025

Erbaut 1904-1905 im Auftrag des Königs von Bayern

6,0 / 6

Das Kurtheater von Bad Kissingen, das sich etwas außerhalb vom Stadtzentrum am Theaterplatz 1 befindet, ist ein Werk des seinerzeitigen Stararchitekten Max Littmann (es war das erste Bauwerk, das Littmann in Bad Kissingen errichtete, weitere sollten folgen). Dieses Theater wurde 1904-1905 erbaut, Auftraggeber war das Königreich Bayern (noch heute ist der Bayerische Staat Eigentümer dieses Theaters). Wir waren bereits mehrfach zu unterschiedlichen Vorstellungen in dem schönen Kurtheater von Bad Kissinger mit seiner eleganten Ausstattung.

Harro(66-70)
Mai 2023

Das Kurtheater Bad Kissingen am Theaterplatz

5,0 / 6

Auch das Kurtheater von Bad Kissingen ist ein Werk des damaligen Star-Architekten Max Littmann. Auftraggeber war die damalige Bayerische Regierung, also das Königreich Bayern. Das Kurtheater wurde 1904 / 1905 errichtet. Eigentümer ist noch immer der Freistaat Bayern. Der Besuch des Kurtheaters ist noch immer ein besonders Erlebnis, da man sich hier fast in die Zeit vom Bayerischen Königreich zurückversetzt fühlen kann.

Blick zum Kurtheater Bad Kissingen
Blick zum Kurtheater Bad Kissingen
von Harro • Mai 2023
Enelore(66-70)
April 2018

Glanz aus Königs- und Kaiserszeiten

6,0 / 6

Das schöne, vom Königreich Bayern in Auftrag gegebene Kurtheater von Bad Kissingen, wurde Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut. Das im „Barockstil fränkischer Art“ errichtete Theater bietet etwas über 500 Besuchern Platz. Im Zuschauersaal erwartet dem Theatergast ein verzaubernder Anblick, die Bühne mit rotem Vorhang, eine schön verzierte Bühnenumrandung, die Wände ringsum mit grüner Stoffverkleidungen, rote Zuschauersitze, zahlreiche Logen, bezauberndes Deckengemälde und viele Stuckverzierungen in Gold und Silber – all dies gibt dem Saal einen Glanz aus Königs- und Kaiserszeiten. Eigentümer des Theaters ist noch heute der Freistaat Bayern, welcher der Rechtsnachfolger des Königreich Bayern ist. Eine nötige Modernisierung des Theaters scheitert bislang daran, dass der Eigentümer, der Freistaat Bayern, die nötigen Finanzmittel verweigert.

Das Kurtheater in Bad Kissingen
Das Kurtheater in Bad Kissingen
von Enelore • April 2018
Im Kurtheater von Bad Kissingen
Im Kurtheater von Bad Kissingen
von Enelore • April 2018
Das Kurtheater in Bad Kissingen
Das Kurtheater in Bad Kissingen
von Enelore • April 2018
Harro(66-70)
November 2017

Schönes Theater - 1. Litmann-Bau in Bad Kissingen

6,0 / 6

Das Kurtheater Bad Kissingen wurde 1904 / 1905 von dem Architekten Max Littmann im Auftrag der bayerischen Regierung im „Barockstil fränkischer Art“ erbaut (der Freistaat Bayern ist noch heute der Eigentümer dieses Theaters). Es war der erste Bauauftrag, den Litmann in Bad Kissingen ausführte – viele weitere sollten noch folgen. Die Planung begann im Februar 1904, bereits im Juni 1904 fing man mit ersten Bauarbeiten an (bei noch laufendem Spielbetrieb im Alten Theater, das ebenfalls hier stand). Nach Ende der Spielsaison wurde das Alte Theater im August 1904 abgerissen und der Bau des Neuen Kurtheaters konnte nun so richtig beginnen. Die Eröffnung des Neuen Theaters erfolgte bereits im August 1905. Das Kurtheater Bad Kissingen erinnert stark an die Kaiserzeit. Im Innenbereich erwartet viel Plüsch und diverse Balkone den Besucher. Die Wände sind mit grünem Stoff bespannt und sind mit Profilen und Säulen verziert, die Sessel sind in rot gehalten, Balkon und Logen sind – wie auch die Bühneneinrahmung - weiß mit goldenen Verzierungen, der Vorhang in sattem Rot. Man sollte auch mal den Blick zur Decke erheben, da sich hier ein sehenswertes Deckengemälde befindet. Da keine eigene „Theatergruppe“ vorhanden ist, wird der Spielbetrieb von unterschiedlichen externen Gastbühnen, Einzelkünster, Gruppen usw. betrieben. Aber auch namhafte Kabarett-Künstler treten hier regelmässig auf. Ein Blick auf den Spielplan lohnt sich. Es ist für uns immer wieder ein besonderes Ereignis, wenn wir ins Kurtheater Bad Kissingen kommen (leider kommen wir jedoch viel zu selten in dieses Theater). Anmerkung: Das Theater entspricht jedoch schon lange nicht mehr den Stand der Technik und den Anforderungen, die heutzutage an eine Bühne gestellt werden. So fehlen z.B. Drehbühne, die vorhandene Bühne kann nicht versenkt werden usw. Und das Gebäude müsste wohl insgesamt saniert werden, wofür jedoch kein Geld zur Verfügung steht da der Eigentümer, also der Freistaat Bayern, diese Mittel bisher nicht bereitstellt. Könnte es also sein, dass das Theater einestages (vorübergehend) geschlossen wird? Deswegen: mal (wieder) ins Kurtheater Bad Kissingen gehen, evtl. könnte es bald vorbei sein.

Blick in das Kurtheater Bad Kissingen
Blick in das Kurtheater Bad Kissingen
von Harro • November 2017
Blick in das Kurtheater Bad Kissingen
Blick in das Kurtheater Bad Kissingen
von Harro • November 2017