La Caldera
Aguamansa/TeneriffaNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Wanderung im oberen Orotava-Tal
Oberhalb dem kleinen Ort Aguamansa (Endstation Bus Nr.345) führt vorbei am Rande einer kleinen Caldera mit Grillplätzen ein nahezu ebener Weg -unteralb- vorbei an der Felsformation "Los Órganos" bis man nach gut einer Stunde eine Unterstellplatz erreicht. Von hier besteht die Möglichkeit runter nach Aguamansa zu wanderen oder wieder den Rückweg anzutreten, denn auf Hin- und Rückweg hat man immer wieder fazinierende Ausblicke zum Teide und hinunter zum Meer sofern nicht eine Wolkendecke die Sicht verdeckt. Man sollte immer eine Windjacke mitführen, denn bei der letzten Wanderung gingen wir zunächst in der Sonne und nach ca 1 Std. ging es in den aufziehenden Wolken weiter.
La Caldera, Ausgangspunkt für Wanderungen
La Caldera ein kleiner Krater der zum Picknickplatz mit Spielgeräten für die Kinder ausgebaut wurde. Sie erreichen ihn von Puerto de la Cruz mit der Buslinie 345 (Endpunkt). Er ist Ausgangspunkt für viele gut beschilderte Wandreungen. La Caldera liegt ca. 1200m hoch oberhalb von Aguamansa. Sie können sich für einen Rundwanderweg z.B. zur Choza Chimoche oder z.B. die Wanderung über Pino Alto nach La Orotava entscheiden. Bei einer Rundwanderung bietet sich zum Abschluß der Besuch des kleinen Lokals an der Endstation der Buslinie an, die Tortilla ist groß und lecker. Bitte immer eine Regenjacke ins Gepäck, es kann sich schnell zuziehen und dann ist man in den Wolken.
Gemütliche Rundwanderung im Wald von Aguamansa
Die gut 1 Std. dauernde Wanderung beginnt beim Freizeitgelände "La Caldera". Die Zufahrt von der Straße Puerto de la Cruz - Canadas ist ausgeschildert. Wir fuhren die Einbahnstr. um die Caldera bis zur östlichen Seite herum und parkten dort. Von dort führt ein ausgeschilderter Forstweg in Richtung Los Organos. Nach ca. 15 min. erreicht man einen kleinen Brunnen. Hier verläßt man den Weg nach Los Organos und geht rechts hoch Richtung Tres Cruzes, Pedro Gil, Chimoche. Auf dem leicht ansteigenden idyllischen Weg erreicht man nach kurzer Zeit die "3 Kreuze". Weiter geht es an mit langen Flechten behangenen Bäumen vorbei und durch einen kleinen Eukalyptuswald. Bald erreicht man den "Pedro Gil" (Steinsäule). Weiter geht es, sich immer rechts haltend, leicht bergab auf einem Forstweg, zurück zur Caldera.
Zum Wandern in die "La Caldera"
Von Puerto de la Cruz (unser Urlaubsort) sind wir mit dem Titsa Bus (Nr: 345) nach la Caldera gefahren. Man fährt durch den Ort Aquamansa bis zur Endhaltestelle./Fahrzeit ca 1, 5 Stunden. Gleich neben der Haltestelle ist ein Park mit einem großen Grillplatz (als wir da waren, waren viele größere Schulkinder eifrig beim grillen). Es ist auch ein kleines Lokal mit einigen Tischen im Außenbereich vorhanden. Zum was Trinken oder eine Kleinigkeit essen recht das. Trotzdem Verpflegung und Getränke mitnehmen. Die Caldera liegt auf ungefähr 1000 Meter Höhe. Die La Caldera ist ein Kiefernwald mit kanarischen Kiefern, schönen breiten Wegen zum Wandern und vor allem still+ruhig. Kein Lärm, einfach nichts. an kann da stundenlang wandern und trifft höchstens noch zwei/drei die auch hier rumlatschen.(leichte Wanderung, keine oder nur geringe Steigungen) Empfehlenswert ist es wärmere Sachen mitzunehmen, weil es auch kühl und durch die Wolken nebelig sein kann.