La Rambla

Palma de Mallorca/Mallorca

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Harro(66-70)
Februar 2024

Die ca. 350 Meter lange Rambla von Palma

5,0 / 6

Die Rambla von Palma beginnt bei der Via Roma (wo sich auch ein Brunnen befindet) und führt über ca. 350 Meter in südöstlicher Richtung bis zur Carrer de la Riera (wo der Zugang zur Rambla von zwei römischen Legionären „bewacht“ wird). In der Mitte befindet sich die erhöhte Promenade, die von großen, schattenspendenden Platanen flankiert wird. Links und rechts von dieser Promenade führt die Straße vorbei. Wenn man bei der Plaça Major ist, so gelangt man im Nordwesten der Plaça Major über Treppen oder mit einem Aufzug direkt nach unten zu La Rambla.

Bei der Promenade La Rambla in Palma
Bei der Promenade La Rambla in Palma
von Harro • Februar 2024
Bei der Promenade La Rambla in Palma
Bei der Promenade La Rambla in Palma
von Harro • Februar 2024
Bei der Promenade La Rambla in Palma
Bei der Promenade La Rambla in Palma
von Harro • Februar 2024
Bei der Promenade La Rambla in Palma
Bei der Promenade La Rambla in Palma
von Harro • Februar 2024
Enelore(66-70)
Februar 2024

Boulevard La Rambla von Palma

5,0 / 6

Eine der Prachtstraßen von Palma ist die Rambla. Links und rechts des baumbestandenen, breiten Mittelstreifens fahren die Autos, auf dem Mittelstreifen flanieren die Fußgänger. Uns hat unser Bummel über die Rambla gut gefallen.

Am Boulevard La Rambla von Palma
Am Boulevard La Rambla von Palma
von Enelore • Februar 2024
Am Boulevard La Rambla von Palma
Am Boulevard La Rambla von Palma
von Enelore • Februar 2024
Am Boulevard La Rambla von Palma
Am Boulevard La Rambla von Palma
von Enelore • Februar 2024
Am Boulevard La Rambla von Palma
Am Boulevard La Rambla von Palma
von Enelore • Februar 2024
Klaus
Februar 2020

Früher war hier ein Bach

5,0 / 6

Die Rambla ist sicher eine der interessantesten Straßen vom Palmen. Vor allem die prächtigen Platanen links und rechts der Straße beeindrucken. Vor 400 Jahren floss hier noch der Bach Sa Riera entlang. Heute flaniert man entlang vieler Blumenstände. Aber es gibt auch Boutiquen, exklusive Markennamen, Optiker und Antiquitätengeschäft. Ein Besuch in Palma, ein Abstecher in die Rambla.

Horst Johann(71+)
Mai 2019

Ein Passeig der wie bekannt, einmal "River" war.

5,0 / 6

Diese Allee die sich vom Theater bis zur Av. d`Alemany hinzieht ist von Platanen gesäumt. Natürlich ein kühler Aufenthaltsort im Hochsommer, wenn das Thermometer an die 30° Grad zeigt. In wichtigen Internetforen wird sie nicht als die schönste Einkaufsmeile bemerkt, denn die Massen der Touristen sagen ja auch etwas anderes, sie stimmen mit den Füßen ab. Wie dem auch sei, hier kaufen die Einheimischen ihre Blumen und die reicheren Leute die gehobene Garderobe. Ich kann z.B. den Born als viel schöner empfinden, dort kann man unter Bäumen Siesta machen oder einfach mal ausruhen vom Getümmel.

Snake Plissken(56-60)
November 2017

La Rambla PMI

6,0 / 6
Hilfreich (1)

La Rambla gehört wohl zur schönsten Flaniermeile auf Mallorca, es ist ein sehr breiter Boulevard und auch sehr bekannt. Ein Blumenladen nach dem anderen, die Linke sowie Rechte Straßenseite besetzt mit den wohl bekanntesten Modemarken die es gibt und für den gehobenen Geldbeutel. Mittig auch einige Kaffee-Bars, das muss man sich einfach Reinziehen, ich kann es nur empfehlen. Die Buslinie 15 hält eigentlich direkt davor. . Adresse: La Rambla 07014 Palma de Mallorca, Mallorca, Spanien

Richtungen La Rambla
Richtungen La Rambla
von Snake Plissken • November 2017
Andere Gedenksäule
Andere Gedenksäule
von Snake Plissken • November 2017
La Rambla
La Rambla
von Snake Plissken • November 2017
Kunstwerke
Kunstwerke
von Snake Plissken • November 2017
Blumenläden
Blumenläden
von Snake Plissken • November 2017
Gedenksäulen am Anfang der Strasse
Mehr Bilder(10)
Werner(71+)
November 2015

Boulevard von Palma

5,0 / 6

Palmas großer Boulevard "La Rambla" ist Flaniermeile und Shoppingzone. Nach "Schnäppchen" sucht man hier allerdings vergebens.

Monika
November 2015

Nicht fürs Schäppchen-Shopping

4,0 / 6

Dieser Boulevard ist sicher ein Paradies fürs Shoppen, aber Schnäppchen kann man hier nicht erwarten.

Gerhard
März 2015

Breite, zwischen Meer und Zentrum gelegene Straße

5,0 / 6

Typisch spanische Einkaufsstrasse und Flaniermeile im Zentrum von Palma mit Touristen und Einheimischen, besonders an den Wochenenden.im Sommer.

Anne
Februar 2015

Schönster Boulevard und bekannteste Flaniermeile

6,0 / 6
Hilfreich (3)

La Rambla ist ein breiter Boulevard und die bekannteste und schönste Stadtpromenade von Palma de Mallorca. Der Boulevard besteht aus der breiten mittigen „Fußgängerzone“, wo Blumenverkäufer und auch Münzenverkäufer ihre Stände haben und viele Bänke zum Chillen bereitstehen. Rechts und links dieses mittleren Bereichs, dieser Flaniermeile gibt es je eine Fahrspur für die zwei Fahrtrichtungen. Besonders schön ist es hier im Sommer – da schattig, denn der Boulevard wird von großen Platanen flankiert. Der Boulevard beginnt am unteren Ende (zur Meeresseite hin) bei den Treppen, die zum Plaza Major hoch führen und endet auf der Höhe des Kulturzentrums Misericordia. Ab der Kathedrale erreicht man den Boulevard, indem man den Passeig des Born hochgeht, sich am Ende des Passeig rechts hält und auf dieser Straße bleibt. Man kommt automatisch zu La Rambla. Ist man mit einem der Stadtbusse unterwegs (z. B. Nr. 15 oder 25), so halten diese Busse an der gleichnamigen Haltestelle: La Rambla. Ursprünglich – bis Anfang des 17. Jahrhunderts – verlief hier / an dieser Stelle das Flussbett des Torrent de Sa Riera, der aufgrund der vielen Überschwemmungen in sein heutiges Bett entlang des Passeig Mallorca verlegt und kanalisiert wurde.

La Rambla
La Rambla
von Anne • Februar 2015