La Reserva Parc Natural

Puigpunyent / Puigpuñent/Mallorca

Neueste Bewertungen (19 Bewertungen)

Eva, Richard
August 2018

La Reserva... Eine wohltuende Auszeit

5,0 / 6

Dieser Nationalpark ist ein absolutes Highlight für Menschen, die gerne in der Natur sind. Es gibt überall kleine Bänke, auf denen man eine Zeit verweilen kann. Man wird meistens von einem der vielen Pfauen flankiert. Sie nehmen das Futter von der Hand, was besonders für Kinder schön ist, anzusehen... Es gibt dort ein paar tolle Wasserfälle und wenn es besonders heiß ist, wie diesen August, kann man im ganzen Park einige schattige Plätze finden. Manchmal kommt man sich vor, wie in die Urezeit versetzt, weil es so viele verschiedene Pflanzen, Palmen und Farne gibt, dass man erwartet, dass jederzeit ein Saurier den Weg kreuzen könnte. Unten angekommen findest man eine Raststätte, bei der man sich mit Essen und Trinken versorgen kann, auch ein Klettergarten und ein paar Becken mit Wasser zum Abkühlen und im Wasser plantschen findet man dort vor... Dieser Park ist ein Fixpunkt auf jeder Mallorcareise.....leider ist er schlecht angeschrieben, erst kurz vorher und die Straße ist ein reines Abenteuer, man sollte eine geübter Autofahrer sein, die Schlaglöcher werden von Jahr zu Jahr größer.

Frank
August 2016

La Reserva wandern in toller Natur

6,0 / 6

Sehr schöne Landschaft, tolle Fotomotive, sehr schön angelegter Wander- und Kletterpark, schöne Badelagunen, einige Tiere. Dort zu wandern macht riesigen Spass.

Die blaue Lagune
Die blaue Lagune
von Frank • August 2016
Tierwelt
Tierwelt
von Frank • August 2016
Schöne Umgebung
Schöne Umgebung
von Frank • August 2016
Wanderwege
Wanderwege
von Frank • August 2016
Toller Blick
Toller Blick
von Frank • August 2016
Hässliches Entlein
Mehr Bilder(2)
Diana
Juli 2016

Wir empfehlen es gern weiter ...

5,0 / 6

Ein wunderschöner Naturpark mit toller Bademöglichkeit für die Kinder. Die Tiere in Käfigen sind nicht so schön und es sollte stark überdacht werden, vor allem die Bären abzuschaffen. Eintrittspreis für 3 Erwachsene und 1 Kind 49 Euro.

Luisa
März 2016

Sehr schlechte Tierhaltung

1,0 / 6

Wir haben einen erlebnisreichen Tag in einem Naturpark erwartet, wurden aber leider enttäuscht. Die Tierhaltung ist katastrophal, das hat uns echt geschockt. Der Uhu, der Falke und eine Ginsterkatze werden jeweils in viel zu engen Käfigen "gehalten", haben kaum Bewegungsmöglichkeit und bis auf einen Ast oder eine Wurzel nichts zum Beschäftigen. Die Vögel können keinen einzigen Flügelschlag tun. Hätten wir eher um diese Zustände der Tierhaltung gewusst, hätten wir den Park definitiv nicht mit den 14,00 € Eintritt unterstützt.

Maika
Juni 2015

La Reserva Parc Natural

2,0 / 6

Mallorca hat weitaus schönere stellen zu bieten (z.B. Fermentor). Dennoch muss man sagen das es gut geeignet ist wenn man im Sommer dort ist, weil es zum größten Teil im Schatten ist. Für die Tour muss man gut zu Fuß sein und Kinder sollten mindestens drei Jahre alt sein um mitzuhalten. Kinderwagen oder Buggys sind nicht geeignet. Der Park an sich ist auch nicht viel mehr als ein schöner Wald mit ein paar Felsen. Dafür muss man aber nicht unbedingt Eintritt zahlen. Die beworbenen Wasserfälle sind ausschließlich künstlich angelegt mit schlecht versteckten Zuleitungen. Wir hatten uns echte Wasserfälle erhofft. Tierliebhaber sollten diesen Park unter keinen Umständen besuchen, da die Haltung der Tiere unter aller s.. Ist. Viel zu kleine und völlig verdreckte Gehege. Muss das

Stephanie
August 2014

Toller Wanderausflug auch für Kleine!

6,0 / 6

Ein toller Tag auch für kleinere Kinder - allerdings nicht Kinderwagen/Buggy-geeignet! Es geht über viele Stufen vorbei an im Wald lebenden Pfauen, vielen Wasserfällen, tollen Pflanzen und einigen Tiergehegen. Nach 2/3 des Weges erreicht man eine Grillstation mit Imbiss und tollen (allerdings künstlichen) Wasserfällen, in denen man schwimmen und sicher erfrischen kann. Wir waren im August dort. Der Weg war zumeist schattig, so daß die Temperaturen kein Problem waren! Das ganze hatte für unsere Kinder etwas Abenteuerliches und die Felsen und Ausblicke sind einmalige Eindrücke, die wir alle nicht vergessen werden! Das war unser schönster Ausflug auf Mallorca! Einziger Minuspunkt waren die Bären in ihrem viel zu kleinen Gehege ... warum das sein muss!?!?! Der Weg dorthin ist abenteuerlich: Puigpunyent in Richtung Galilea verlassen. Kurz nach dem Ortsausgang geht es rechts in eine kleine Strasse (dort steht auch ein Schild). Dann muss man mehrere Autominuten über wirklich unfassbar schlechte Strassen den Schildern folgen, aber wenn man langsam fährt geht es! Der Weg lohnt sich!

Pause bei den Wasserfällen
Pause bei den Wasserfällen
von Stephanie • August 2014
Stufen, Stufen, Stufen ;-)
Stufen, Stufen, Stufen ;-)
von Stephanie • August 2014
Freilebende Pfauen
Freilebende Pfauen
von Stephanie • August 2014
Wundervoller Blick auf das Gebirge
Wundervoller Blick auf das Gebirge
von Stephanie • August 2014
Beeindruckende Felsformationen
Beeindruckende Felsformationen
von Stephanie • August 2014
Carsten(56-60)
August 2014

Schöner Park, wenig Aktionen

4,0 / 6

Wir waren im August 2014 in diesem Park und haben uns einwenig gewundert das so wenige Tiere zu besichtigen waren. Die Anreise auf ab dem letzten Ort ist schon ein Abenteuer, Schotterpiste und kaum ein Ende in Sicht. Am Eingang haben wir den Eintritt bezahlt und auch gleich für den Ketterpark mit gezahlt. Dann ging es los, zuerst konnte man noch einige Enten in einem Teich beobachten und dann kamen auch schon die Bären, die aber sehr abgeschottet waren, einen genauen Blick konnte man nicht erhaschen. Einige Infotafeln beschreiben wie man sich in dem Park verhalten solle und auch welche Vögel man auf dem Weg sehen kann. Aber das kann ich zuhause im Wald auch sehen wenn ich genau hinschaue. Den die Vögel befinden sich in freier Wildbahn und nicht in Volieren. Unterwegs sieht man dann hier und da mal eine Ziege, einige Wasserfälle (die einem aber unecht vorkommen) die für Erfrischung gesorgt haben, einige Höhlen. Nach einer langen Wanderung gelangt man dann auf das eigene Parkgelände. Hier gibt es einen Grillplatz, eine Bar, Snacks, einen Minizoo mit wirklich wenigen Vögeln und die Badestellen. Die Badestelle fanden wir sehr gut, obwohl sie nicht natürlicher Art ist, sondern angelegt worden ist. Sie besteht aus drei kleinen Becken in denen man sich gut erfrischen kann. Umkleidekabine für Männchen und Weibchen sind vorhanden, Wertsachen sollte man aber nicht in denen Aufbewahren. Von der Bar aus geht es dann auch zum Kletterwald, der Führer spricht Englisch, Französisch und Spanisch. Die Führerin nur Spanisch. Nach einer kurzen Einweisung und dem Anlegen des Geschirrs ging es auch schon los, laufen mussten wir bis zur ersten Station ca. 10 Minuten. Hier gab es eine zweite Einweisung wie man sich an der Seilbahn verhält und dann ging die wilde fahrt los. Insgesamt sind wir 1 Stunde gelaufen und haben dabei 4 verschiedene Seilbahnen genutzt, das hat wirklich sehr viel Spaß gemacht, leider sind wir aber zu keinen Zeit an irgendeiner Wand herumgeklettert. Schade! In den Kletterpark dürfen Kinder ab 8 Jahre mitmachen. Für den Weg zum Auto mussten wir dann einen anderen Weg gehen als den gekommenen, hierfür braucht man ca. 30 Minuten, es geht dabei auch oft bergauf. Fazit: Ganz schön aber ein zweites Mal leider nicht, dafür müsste noch vieles gemacht werden im Park

Am Minizoo
Am Minizoo
von Carsten • August 2014
Enten
Enten
von Carsten • August 2014
Badespaß
Badespaß
von Carsten • August 2014
Greif
Greif
von Carsten • August 2014
Aussicht
Aussicht
von Carsten • August 2014
Wasserfall
Mehr Bilder(5)
Kris
April 2014

Für einen Spaziergang zu teuer

3,0 / 6

Die Natur im Park ist wunderschön. Für die freilaufenden Tiere ein Paradies. Für die Tiere in Käfighaltung eine Qual. Viel zu kleine Käfige. Der Bär tat einem von Herzen leid und den Uhu hätte mein Mann am liebsten freigelassen. Die Tiere die wir mit dem gekauften Futter gefüttert haben waren sehr hungrig. Die Wege durch die Natur sehr schön. Aber es ging bergauf und bergab über holprige Wege. Die Stufen dieser Wege teilweise sehr weit auseinander. Man muß schon sehr gut zu Fuß sein um diese teilweise auch sehr steilen Pfade zu bewältigen. Für ältere Menschen und Kranke nicht zu empfehlen. Die Pfade sind teilweise mit jauchigem Wasser überschwemmt, so das wir die Sandalen ausziehen mussten. Die Gastronomie im Park war ganz nett. Große, überdachte Sitzmöglichkeiten. Auch die Möglichkeit zum grillen ist vorhanden. Die Bademöglichkeit war für unsere Enkel 10 und 12 Jahre, sehr enttäuschend! Die Wasserfallgrotten sind mehr für kleine Kinder geeignet. Andere Bademöglichkeiten haben wir nicht entdeckt. Die Rutschen, die im Internet zu sehen sind, haben wir nicht entdeckt. Allerdings haben wir April. Vielleicht ist noch nicht alles offen. Alles in allem war der Spaziergang durch die Natur sehr schön. Der könnte aber durchaus kostengünstiger sein. Und es sollten Warntafeln am Eingang stehen, daß die Wege beschwerlich und nicht für jeden geeignet sind. Die Sanitären Anlagen sind sanierungsbedürftig und sehr klein. Das Personal, bei der Kasse angefangen, sollte freundlicher sein. Außerdem wurden wir um 17:30 gebeten den Parc zu verlassen. Am Ausgang um 18:15 wurden wir schon erwartet und es wurde auch gleich abgeschlossen. Wenn der Park nicht so viele Besucher hat, wird sich wohl nicht an die Öffnungszeiten (19:00) gehalten.

Julia(56-60)
April 2014

Ganz nett - wir haben aber mehr erwartet...

4,0 / 6

Die Anfart zum La Reserva - Park ist glücklicherweise gut ausgeschildert, man könnte sonst vermuten, daß man sich verfahren hat da es längere Zeit über eine holprige Piste geht. Der Eintritt beträgt 14 €/ Person, Kinder bis 12 Jahren 7 €. Es gibt dort einen sehr schönen Rundweg an vielen Wasserfällen vorbei, über kleine Brücken und durch Höhlen, am Rand stehen immer wieder Informationstafeln. Im Park laufen viele Pfauen, verschiedene Entenarten und Gänse frei herum, andere Tiere kann man in Gehegen/Käfigen bewundern. Zentral befindet sich ein großer Platz mit einem Imbiss, einem Grill und einem kleinen Spielplatz. Wenn man Pech hat sind auch spanische Schulklassen im Park. Wir waren davon ausgegangen, daß das Laufen über Hängebrücken, die Seilrutschen und Klettern im Preis inbegriffen ist, leider haben wir dann erst im Park festgestellt, daß dies nochmal 28€/Person extra kostet, das Klettergelände konnte man auch nicht vorher ansehen, man wurde mit kleinen Geländewagen dorthin gefahren. Da wir den Preis für 4 Personen dann doch etwas übertrieben fanden haben wir auf das Klettern verzichtet. Die Pools waren im April ebenfalls noch zu. Insgesamt also als Naturlehrpfad sehr schön, teilweise abenteuerlich, macht auch Spaß, muss aber nicht unbedingst nochmal sein.

La Reserva Rundweg
La Reserva Rundweg
von Julia • April 2014
La Reserva Rundweg
La Reserva Rundweg
von Julia • April 2014
La Reserva Rundweg
La Reserva Rundweg
von Julia • April 2014
La Reserva Rundweg
La Reserva Rundweg
von Julia • April 2014
La Reserva Rundweg
La Reserva Rundweg
von Julia • April 2014
La Reserva Rundweg
Mehr Bilder(4)
Roman
August 2013

Nicht nochmal

3,0 / 6

Postiv - Der Wanderweg ist okay und macht teilweise spass. - Freilaufende Tiere sind nett anzusehen und tauchen manchmal überraschend auf. Wir wurden von einer Ziege verfolgt :-) - "Wasserfälle" sorgen für angeheme Erfischung auf der Wandertour Negativ - Die eingesperrten Tiere (u.a. Bären, eine Eule, ein Greifvogel) tuen einem eher Leid. - Die künstliche "Badeoase" ist eher ein Witz. Künstlich angelegt und eher für 4-5 Kleinkinder gedacht. - Die Wasserfälle wirkten teilweise künstlich - Wasserzufuhr wurde um 17:30 (Badeosase) eingestellt, die der Wasserfälle um 19:00 (Besuchszeitenende) - Im Badeose-Zentrum wirkten die Tiergehege ungepflegt und dahinter war auch viel Müll zu erkennen Fazit: 13 Euro pro ewachsene Person würde ich nicht nochmal ausgeben

12
1 von 2