Lagune von Balos

Kaliviani/Kreta

Neueste Bewertungen (23 Bewertungen)

Evgenija(31-35)
Oktober 2024

Unbeschreiblich, malerisch, traumhaft

6,0 / 6

Unbeschreiblich tolle Aussicht mit einem malerisch schönen Strand! Ein absolutes MUSS, so eine wunderschöne Kulisse, absolut Empfehlenswert!

Stefanie
September 2023

Wunderschöner Ort um dem Alltag zu Entfliehen

6,0 / 6

Wunderschöne, klare Lagune zum Baden und Verweilen. Man erreicht die Lagune mit dem Boot oder mit dem Auto über eine ca. 7 km lange Offroad-Straße. Wir sind mit dem Mietauto gefahren (kleiner Smart, aber auch der konnte die Strecke gut bewältigen).

Balos
Balos
von Stefanie • September 2023
Balos
Balos
von Stefanie • September 2023
Balos
Balos
von Stefanie • September 2023
Balos
Balos
von Stefanie • September 2023
Gisela
Mai 2019

Schöne Aussichten

6,0 / 6

Wunderbar - absolut vergleichbar mit der Karibik. Unbedingt mit dem Auto erleben da man die tollen Blicke von oben herab mit dem Schiff nicht hat. Beschwerlich und man sollte möglichst früh hoch fahren dann sind noch nicht so viele Touristen unterwegs. Am besten an einem sonnigen Tag. Außerdem gibt es in Goulediana nahe Rethymnon abseits der Straße nach Spili ein wunderschönes gemütliches Lokal "Goules". Tolle Küche - lohnenswert. Nähe Kare.schöGute Aussicht

September 2018

Ein Muss! Traumhafter Strand

6,0 / 6

Ein sehr, sehr schöner Strand. Man fühlt sich wie in der Karibik. Türkisfarbenes Wasser und weißer Sand. Ein Muss für jeden Kreta Urlaub. Auch die Menschenmassen die dort hin fahren stören nicht wirklich da die Lagune sehr groß ist und die Menschen sich gut verteilen. Die Anreise mit dem Mietauto war etwas abenteuerlich. Erst die "Strasse" , Schotterpiste, dann das Parken und dann mussten wir noch knapp 5,5 km laufen.... aber wir wurden belohnt !!! :-)

Dominique Marina(31-35)
August 2018

Ein Muss für Kretaurlauber

6,0 / 6

Leider in der Hochsaison massig überlaufen, ABER allein der Weg bis zum Parkplatz (sehr zeitiges kommen, sichert einen guten Platz) ist ein kleines Abenteuer. Schotter, Steine, Kies und Serpentinen und dann dieser Ausblick

September 2017

Frühkommen lohnt sich

5,0 / 6

Nach einer 7 Kilometer langen unbefestigten Schotterpiste erreicht man den Parkplatz. Von dort aus ist es eine circa 25-30 minütige Wanderung runter zur Lagune von Balos. Der Ausblick von oben ist wirklich unglaublich, wie ein Postkartenmotiv liegt die Lagune vor einem. Solange bis das erste große Schiff mit rund 150 Touristen kommt. Mein Tipp daher: Seien sie vor 9h unten, dann können Sie das Ambiente in Ruhe für 2,5 Stunden genießen. Wer sich keine Liege mit Schirm leisten möchte, sollte unbedingt einen eigenen Schirm mitnehmen. Es gibt kaum schattige Stellen und wird im Hochsommer sehr heiß.

Dunja und Michael(56-60)
Juni 2017

Einfach nur schön

5,0 / 6

Sehr schönes Ausflugsziel sehr zu empfehlen

Conni(41-45)
Juni 2017

Kleines Karibik Geführ auf Kreta

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Eher spontan sind wir mit dem Leihwagen (Fiat Panda) dorthin gefahren. Dementsprechend waren wir pünktlich zur Mittagshitze dort. Es war Anfang Juni und schon ziemlich warm. Aber wir hatten Glück und es war recht windig an dem Tag. Die befestigte Straße endet und man zahlt pro Person 2 € für etwa 7 km (sagte man uns) schaukelige Schotterpiste inkl. anschließendem Fußmarsch - aber das Ziel ist es allemal wert! Die Schotterpiste war wirklich schlimm und mir tat der Leihwagen ein wenig leid. Er hat es aber geschafft, hin und zurück. Der Parkplatz war leider schon ziemlich voll als wir ankamen und so haben wir uns auf der Schotterpiste an einer etwas breiteren Stelle einfach an den Rand gestellt. Natürlich nicht an die Klippe, sondern schön an die Felswand. Der Ausblick auf das tiefblaue Meer ist hier schon atemberaubend. Von da ging es dann zu Fuß weiter und ich kann nur sagen: Unbedingt festes Schuhwerk anziehen!!! Wir hatten leider keines dabei und sind (todesmutig ;-)) in Flip-Flops los gelaufen. Am Anfang war das auch gar kein Problem, aber nach einer Weile hätte ich mich sehr über Turnschuhe gefreut. Der Weg ist einfach nicht so beschwerlich, wenn man nicht auf jeden seiner Schritte achten muss. Und bei unbefestigtem Untergrund, immer leicht bergab (Hinweg) ist es in Flip-Flops einfach nicht schön und auch nicht wirklich sicher. Man ist übrigens von dem Moment an, in dem man das Auto verlässt, ununterbrochen der Sonne ausgesetzt, unbedingt an Sonnenschutz und evtl. Kopfbedeckung denken! Wir sind zum Glück heil angekommen und es war wirklich traumhaft - feiner, weißer Sandstrand, türkisblaues Wasser, das ganz langsam abfällt und hunderte anderer Urlauber, die das selbe Ziel hatten ;-D Es verteilt sich zum Glück ganz gut, so dass man sich nicht auf die Füße tritt. Der Wind hat das Ganze echt angenehm gemacht, die Sonne hatte nämlich ganz schön Kraft und die paar Schirme und Liegen, die zur Verfügung stehen, waren natürlich schon lange belegt. Das Wasser war kälter als erwartet, aber trotzdem schön. Glasklar und trotz des Windes waren in der Bucht keine Wellen. Das Holzhäuschen mit den Toiletten haben wir uns nicht angeschaut, aber ich bin mir sicher, es ist nichts besonderes... Man sollte sich auch unbedingt etwas zu Trinken mitnehmen, wenn man nicht völlig überteuert etwas kaufen will oder vielleicht sogar leer ausgeht. Für den Tourismus wird an dem schönen Fleckchen leider nicht viel getan. Als das Schiff gegen 14 Uhr angelegt hat und nochmal zig Urlauber angekommen sind, haben wir uns dann auch schon wieder auf den Rückweg gemacht - der übrigens noch beschwerlicher war als der Hinweg. Das lag zum Teil bestimmt an meiner schlechten Kondition aber auch daran, dass es stets bergauf ging, natürlich an den falschen Schuhen (mitgenommen hab ich zwei dicke Blasen und vom Rückweg, der komplett leicht bergauf ging, tatsächlich auch etwas Muskelkater. Ich schäme mich tatsächlich ein wenig, weil andere Urlauber zum Teil ihre Kinder noch auf dem Arm hatten oder schwer bepackt waren mit einem Rucksack oder einer Strandtasche. Klar, die Tasche hatten wir auch, aber ich musste sie zum Glück nicht tragen *danke Schatz*. Ich hatte nur mich, sonst nichts und das war schlimm genug. Respekt allen anderen, die mehr Gepäck hatten und deutlich weniger geschnauft haben und nicht alle paar Meter eine Pause brauchten!) und am Ende erwartet einen eben nur der Leihwagen, kein Traumstrand. Kurz erwähnen muss ich noch die Bergziegen bzw. Böcke (ja ein Bock hatte sich tatsächlich an den Strand verlaufen), die ziemlich frech und unerschrocken waren und aus der Nähe betrachtet, sitzend auf einem Handtuch im Sand, auch gar nicht so klein :-D Fazit: Sehr schönes Fleckchen, aber es gibt bestimmt auch noch schönere :-)

Blick vom Strand zum Wanderpfad
Blick vom Strand zum Wanderpfad
von Conni • Juni 2017
Balos Ziege
Balos Ziege
von Conni • Juni 2017
Strand und Meer
Strand und Meer
von Conni • Juni 2017
Strand
Strand
von Conni • Juni 2017
Der Wanderpfad
Der Wanderpfad
von Conni • Juni 2017
Ausblick auf die Lagune
Gabi
Oktober 2016

Traumstrand mit Südseecharakter

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Ein Muss für jeden Kreta-Urlauber, der Strände liebt. Eine Lagune wie in der Südsee mit schneeweißem Sand und seichtem Wasser. Wichtiger Hinweis: die letzten 8 km sind holperige Schotterpiste durchs Gebirge mit Schlaglöchern, Bodenwellen und Steinen, nur für Geländefahrzeuge geeignet, für PKW nur im Schritttempo befahrbar wenn man keinen Achsenbruch riskieren will, man braucht fast 1 Stunde. Anschließend noch ca. 1 km Trampelpfad, dann ist man auf einem Felsen oberhalb der Lagune. Zum Strand hinab führt wieder ein ca. 1 km langer Pfad. Also insgesamt ausreichend Zeit einplanen. Komfortabler ist die Anreise mit einem Ausflugsboot von Kissamos aus.

Nicolai(36-40)
August 2016

Tolle Lagune - absolutes Highlight von Kreta

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Tolle Lagune mit glasklarem Wasser: Tipp: So früh wie möglich vor Ort sein, das man genügend Zeit vor Ort genießen kann. Anfahrt von Rethymnon dauert alleine fast 2,5 Std plus 30-60 min Fußweg, je nachdem wo man einen Parkplatz bekommt.

1 von 3