Landeshaus Kiel

Kiel/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Wolfram
Juni 2014

Besichtigung des Landeshauses Kiel

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Das Landeshaus Kiel am Westufer der Kieler Förde ist der Sitz des Schleswig-Holsteinischen Landtags. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude wurde 1888 als Marineakademie für die Kaiserliche Marine errichtet. Nach dem Ersten Weltkrieg war es bis 1945 Sitz des kommandierenden Admirals der Ostseestation der Reichs- bzw. Kriegsmarine. Am 3. Mai 1950 wurde es das Parlamentsgebäude. Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr ab Hauptbahnhof: Linien 41, 42 bis Haltestelle Landtag, Reventloubrücke oder Institut für Weltwirtschaft. Mit der Linie 51 bis Haltestelle Reventloubrücke. Das Landeshaus (Tribünenplätze) kann nach Anmeldung unter der Telefon-Nr. (0431) 9881121 zum Besuch einer Debatte an den Sitzungstagen besichtigt werden. Besichtigung des Landeshauses im Rahmen einer Stadtführung durch die Tourist- Information Kiel: Telefon: +49 431 - 679100 oder per E-Mail: info@kurskiel.de.

Das Landeshaus von der Förde aus gesehen
Das Landeshaus von der Förde aus gesehen
von Wolfram • Juni 2014
Das Landeshaus von der Förde aus gesehen
Das Landeshaus von der Förde aus gesehen
von Wolfram • Juni 2014
Das Landeshaus von der Förde aus gesehen
Das Landeshaus von der Förde aus gesehen
von Wolfram • Juni 2014
Das Landeshaus von der Förde aus gesehen
Das Landeshaus von der Förde aus gesehen
von Wolfram • Juni 2014