Landgasthof Klosterbräustüberl
Schäftlarn/BayernNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Landgasthof gegenüber vom Kloster Schäftlarn.
Bei unserer Wanderung vom Bahnhof Hohenschäftlarn nach Icking machten wir Mittagspause im Landgasthof Klosterbräu Stüberl in Schäftlarn (- geschätzte 2,5 km vom Bahnhof). Das Klosterbräu Stüberl liegt gegenüber vom bekannten Kloster Schäftlarn. Das Kloster Schäftlarn ist eine Benediktinerabtei im gleichnamigen Ortsteil der Gemeinde Schäftlarn. Da wir traumhaftes Sommerwetter (ca. 30 Grad) hatten, haben wir uns einen schattigen Platz im schönen Biergarten des Landgasthofes gesucht. Es gibt im Biergarten einen bedienten Teil und einen Selbstversorger Teil. Im SB-Bereich darf Brotzeit (lt.Internet) mitgebracht werden. Wir haben uns für den bedienten Teil des Biergartens entschieden. Die Speise- und Getränkekarten lagen bereits auf dem Tisch. Einige Spezialitäten des Hauses waren auf einer Kreidetafel angegeben. Die Speisekarte war sehr abwechslungsreich und außerdem sehr ausführlich beschrieben. Wir haben uns für gegrillte Rottaler Hähnchenbrust überbacken mit Tegernseer Edel Bergkäse auf mit grünem Pfeffer verfeinerten Rotweinzwetschgen dazu Risotto vom niederbayrischen Bio-Emmer und Vogerlsalat (11,90 Euro) und Schnitte von einer Aumühle-Lachsforelle in einer Kruste vom Franziskaner Weißbier gebacken dazu ein Erdapfel-Vogerlsalat (10,90 Euro) entschieden. Als Getränk bestellten wir einen Spezi (3,40 Euro). Wir mussten nicht lange auf unsere Getränke und Speisen warten. Die Qualität des Essens war hervorragend ( Note 1 ). Der Ober kam zweimal vorbei und erkundigte sich, ob uns das Essen schmeckt. Wie uns der Ober auch noch erzählte, werden nur regionale Produkte benutzt wie z.B. Fische aus der Aumühle, Wild aus der Klosterjagd und Angus-Rind-Fleisch aus eigener Zucht. Die Angus Rinderrasse wird vor allem in der Mutterkuhhaltung zur Fleischproduktion aber auch zur Landschaftspflege gehalten. Die Tiere sind entweder einfarbig schwarz oder rot und stets hornlos. Neben den Biergarten befindet sich auch ein Kinderspielplatz mit Rutsche, Trampolin Sandkasten und Wippe. Das Klosterbräu Stüberl kann man nach meiner Ansicht weiterempfehlen und auch das Preis-Leistungsverhältnis war nach unserer Ansicht in Ordnung. Laut Info im Internet hat das Lokal durchgehend von 10.00 - 22:00 Uhr (Küche bis 21:00 Uhr) geöffnet. Nach dem Besuch des Landgasthofes sollte man sich die Klosterkirche, den Klosterladen und den Prälatengarten (-barocke Gartenanlage) gegenüber auf der anderen Straßenseite ansehen.