Landhaus Meister

Kassel/Hessen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn
Oktober 2014

Die Küche bleibt unter ihren Möglichkeiten

4,5 / 6
Hilfreich (2)

Das „Landhaus Meister“ liegt am nordöstlichen Stadtrand Kassels im Ortsteil Wolfsanger, lässt sich aus der Innenstadt aber einfach und schnell mit der Tram oder dem Auto erreichen. Mit Arbeitskollegen besuchte ich das Restaurant an einem Abend unter der Woche und wir wurden nicht nur herzlich begrüßt, sondern bekamen auch die Möglichkeit der freien Platzwahl: Neben einer gemütlichen Gaststube mit Barbereich gibt es im „Landhaus Meister“ noch einen großen Wintergarten, weitere Restauranträume und einen verwunschenen Biergarten, den wir aufgrund des strömenden Regens jedoch nur durch die Fensterscheiben in Augenschein nehmen konnten. Das Interieur des Landhauses vermittelt mit Eichenholz und klassischen Möbeln eine gediegen-gutbürgerliche Atmosphäre, die sich in vergleichbarer Weise auch in der Speisekarte spiegelt. Auf Empfehlung unserer aufmerksamen Servicekraft bestellten wir als Vorspeise eine hausgemachte Kürbiscremesuppe zum Preis von 4,50 Euro, die mit samtiger Konsistenz, gerösteten Kürbiskernen und feinem Öl einfach perfekt daher kam. Als Hauptgericht fiel meine Wahl auf Garnelen im Kartoffelnest mit Salat, Knoblauchdip und Baguette – etwas enttäuschend kamen die winzigen Party-Garnelen als TK-Convenience an den Platz, der Salat war in geschmacksneutralem Schmand zu einem undefinierbaren Konglomerat verschmolzen und hatte (aus Mitleid des Kochs?) eine optische Korrektur durch rote Pfefferkörner erhalten, die geschmacklich nun überhaupt nicht harmonierten. Zusammen mit dem winzigen Töpfchen eines Fertig-Dips und Scheiben eines Aufbackbaguettes eine schnelle Runde durch die Regalreihen des Gastro-Großmarktes und zum Preis von 8,20 Euro eben keine kulinarische Offenbarung. Das Schmandschnitzel meines Kollegen fiel groß dimensioniert aus, war von bester Fleischqualität und ansprechend gewürzt. Allein den begleitenden Bratkartoffeln hätte die individuelle Zubereitung in der Pfanne gut getan, während der Aufenthalt im Ölbad zwar eine gleichmäßige Farbgebung generierte - dies aber bei eher fettiger Konsistenz leider auf Kosten von Geschmack und Knusprigkeit. Im Fazit: Rustikales Ambiente, großzügiges Platzangebot und ein absolut untadeliger Service machen den Besuch im Landhaus Meister attraktiv. Die Küche bietet unter dem Prädikat „gutbürgerlich“ eine eher durchschnittliche Leistung, die bei der Auswahl der Zutaten und deren Zubereitung aus meiner Sicht Fantasie vermissen lässt und sich ohne logistische Not überdurchschnittlich der Convenience-Schiene bedient.

Salat mit Garnelen im Kartoffelnest
Salat mit Garnelen im Kartoffelnest
von Jörn • Oktober 2014
Schmandschnitzel mit Bratkartoffeln
Schmandschnitzel mit Bratkartoffeln
von Jörn • Oktober 2014
Gemüse überbacken
Gemüse überbacken
von Jörn • Oktober 2014
Kürbissuppe
Kürbissuppe
von Jörn • Oktober 2014
Impressionen aus den Gasträumen
Impressionen aus den Gasträumen
von Jörn • Oktober 2014
Partybrötchen mit Kräuterquark als Starter
Mehr Bilder(7)