Landschaftspark Bettenburg
Hofheim in Unterfranken/BayernNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Zwischen Minnesängerplatz und Totenkapelle
Wenige Kilometer nordöstlich der Altstadt von Hofheim in Unterfranken befindet sich ein etwa fünf Hektar großer Park, der bereits 1789 von Freiherr Christian Truchsess von Wetzhausen angelegt wurde. In dem hügeligen Waldareal durchstreift man den „Landschaftsgarten Bettenburg“ auf einem Rundkurs, der mit romantischen Denkmälern wie dem Minnesängerplatz, der Totenkapelle oder einer künstlichen Ruine zur damaligen Zeit Literaten der Region anzog und sich auch heute noch überaus reizvoll präsentiert. Von einem kostenlosen Parkareal durchwandert man den Landschaftsgarten Bettenburg in einer knappen Stunde auf naturnahen Wegen und staunt über die mehr als 200 Jahre alten Kunstwerke, die bis heute erhalten sind. Der Rundgang hat mich als Ausflug in eine vergangene Zeit sehr beeindruckt und lohnt sich als „grüner Abstecher“ bei der Besichtigung Hofheims.