Lateinschule Otterndorf
Otterndorf/NiedersachsenNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Die Lateinschule in der Altstadt von Otterndorf
Die Alte Lateinschule von Otterndorf befindet sich in der Altstadt in der Straße Himmelreich 2, nur wenige Meter südlich / südöstlich von der Kirche St. Severi. Die Alte Lateinschule wurde in den 1610-er Jahren als zweistöckiges Fachwerkgebäude erbaut (das später um ein weiteres Stockwerk erhöht wurde). In diesem Gebäude war die Lateinschule bis 1891 beheimatet. Dieses schöne Fachwerkhaus wird heute als Kirchenbüro und Wohnhaus genutzt. Die Alte Lateinschule ist ein herausragendes Beispiel der Holzbaukunst während der Renaissance im Gebiet der Elbe und Weser. Zu einer Besichtigung der Altstadt von Otterndorf sollte auch ein Abstecher zur Alten Lateinschule dazugehören.
Die Alte Lateinschule von 1614 im Himmelreich
Wie man auf einer INFO-Tafel bei der Alten Lateinschule in Otterndorf lesen kann, wurde dieses Gebäude 1614 erbaut und 1828 aufgestockt und dabei auch baulich verändert. Die Alte Lateinschule ist ein rotes Backsteingebäude mit Fachwerk. Bei einem Besuch in Otterndorf sollte man sich das Gebäude der Alten Lateinschule einmal anschauen. Man findet die Alte Lateinschule in Otterndorf im Himmelreich 2.
Lateinschule schon damals ein Steuersparmodell
Die Lateinschule findet man hinter der Kirche, das Gebäude wurde 1614 errichtet. Nach oben vergrößert sich jede Etage und somit die Nutzfläche. Die Steuer wurde auf den bebauten Grund entrichtet. Der Dichter und Übersetzer Johann Heinrich Voß war Rektor von 1778-1792. Es ist verwunderlich, dass im Mittelalter Wert auf eine Lateinschule für die Bürger der Stadt und Bauern der Umgebung gelegt wurde.