Laufer Schlagturm
Nürnberg/BayernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Der Laufer Schlagturm in Nürnberg
In Nürnberg befindet sich ca. 500 Meter östlich vom Rathaus am Inneren Laufer Platz / Innere Laufer Gasse der „Laufer Schlagturm“ aus der Mittte des 13. Jahrhunderts. Beim Laufer Schlagturm handelt es sich um einen Torturm, der ein Teil der Stadtbefestigung war.
Torturm aus der Zeit um das Jahr 1250
Der Laufer Schlagturm ist ein Torturm und befindet sich in Nürnberg zwischen der Inneren Laufer Gasse und dem Inneren Laufer Platz, ca. 500 Meter östlich vom Rathaus / Rathausplatz. Dieser Torturm dürfte um das Jahr 1250 erbaut worden sein, während die oberen Geschosse und die Verstärkungspfeiler erst 1508 ergänzt wurden. Beim Laufer Schlagturm handelt es sich um einen der wenigen noch heute erhaltenen Türme in Nürnberg, die aus dieser Epoche stammen. Als die alte Reichsstadt Nürnberg 1806 an das Königreich Bayern kam, gab es wohl ernsthafte Pläne zum Abriss des Laufer Schlagturms, was jedoch durch den Widerstand der Nürnberger Bürger_innen verhindert wurde. Man kann einen Abstecher zum Laufer Schlagturm gut mit der Landauer Kapelle und dem Grübelsbrunnen, aber auch mit dem Egidienplatz (mit dem schlafendem Nashorn, der Egidienkirche, dem Pellerhaus und dem Reiterstandbild von Kaiser Wilhelm I.) verbinden.