Lavasteinhöhlel Viento

Icod de los Vinos/Teneriffa

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Marie Christine(41-45)
Oktober 2024

Super interessante Lava Höhle, kein Massentourismu

6,0 / 6

Super Führung, sie sich lohnt und kein Massentourismus. Es lohnt sich früh im Internet zu Buchen, da nur eine Führung am Tag in deutsch. Alles.naturbelassen.

In der Höhle
In der Höhle
von Marie Christine • Oktober 2024
Der Weg zur Höhle
Der Weg zur Höhle
von Marie Christine • Oktober 2024
In der Höhle
In der Höhle
von Marie Christine • Oktober 2024
Ben(41-45)
Oktober 2024

Cueve del Viento - die Höhle des Windes

6,0 / 6

Die Cueva del Viento ist eine Lavahöhle, mit einem kurzen ca.300 bis 400m langen Abschnitt für die Öffentlichkeit. Die Tour muss vorab online gebucht werden. Es empfiehlt sich früh zu buchen da nur kleine Gruppen pro Führung Einlass bekommen. Da wir zu spät waren, haben wir die Tour auf english gebucht. Das war vollkommen ok, allerdings haben die Kids null verstanden. Es geht mit dem Auto von Icod aus recht steil den Berg hinaus ins visitor center wo man sein Auto abstellt. Nach Einführung des guides wie die Höhlen entstanden und genereller Vulkan Aktivität auf Teneriffa schnappt man sich den Helm samt grubenlampe und dann geht es ab mit dem Tour van den Berg rauf. Man läuft dann zunächst ei paar Meter sozusagen im Wald auf der höhlendecke, und durch eine alte farm Anlage aus vergangenen Tagen ( ein paar hundert Jahre alt). Nach Freigabe geht es dann über den Höhlenzugang über eine Treppe hinab in die Höhle. Dort ist es natürlich Stock dunkel so dass man die helmlampen nutzen muss. Der guide war top und hat alles super erklärt . Dauer der Tour durch doe Lavahöhle ist ca 2.5 Std. Am Schacht zu level 1 , wo etwas Tageslicht einfällt angekommen geht es dann wieder zurück. Der Rückweg geht über alte Pfade durch den Wald zurück zum Van. Ein wirklich lohnenswertes Erlebnis. Kinder sollten etwas älter sein und auch nicht ängstlich. Da wir schon im Norden waren bietet es sich an eine frühe Tour zu buchen und entweder noch einen Abstecher nach Icod oder Purro de la cruz zu machen. Letzteres haben wir dieses mal gemacht, so dass es ein rundes Tageserlebnis war.

Boden ist uneben- gutes Schuhwerk tragen
Boden ist uneben- gutes Schuhwerk tragen
von Ben • Oktober 2024
Ein paar Treppen wo es zu steil ist
Ein paar Treppen wo es zu steil ist
von Ben • Oktober 2024
Zugangsschscht the old lady
Zugangsschscht the old lady
von Ben • Oktober 2024
Zugang zum öffentlichen Bereich
Zugang zum öffentlichen Bereich
von Ben • Oktober 2024
Raphael(46-50)
April 2022

Geheimnisvolle Vulkanhöhle

6,0 / 6

Sehr interessanter Ort, kein "Naturspektakel" wie bei so manchen bunt beleuchteten Tropfsteinhöhlen. Nein, es wird sehr gut der Vulkanismus und die Entstehung einer Lavaröhre erklärt. Zuerst bei einer kleinen Wanderung zum Höhleneingang, dann mit Helm und Stirnlampe in der Röhre selbst. Mehr als 200 m des 18 km langen Tunnelsystems ist im Rahmen einer Führung. Gute deutschsprachige Führung, der Führer war absolut kompetent und hat uns und unseren sehr neugierigen Kindern jede Frage beantwortet. Die Führung muss zuvor auf einer offiziellen Website gebucht werden. https://cuevadelviento. net/de/

Bernd
Oktober 2019

Achtung - keine Rückerstattung!

1,0 / 6

Tickets müssen vorher gebucht und bezahlt werden, kommt etwas dazwischen, ist man sein Geld los! Keine Rückerstattung , kein Entgegenkommen! Kann man nur abraten!

Ralf(61-65)
November 2012

Tolle Expedition ins Innere der Insel

5,0 / 6

Die Besichtigung der Höhlengänge ist absolut zu empfehlen. Die Begehung findet durch eine Führung in Gruppen von 6-16 Personen statt und ist sehr interessant, da man sehr viele wissenschaftliche Erklärungen erhält. Die Führung wird in Deutsch, Englisch, Französisch und spanisch angeboten. Man muss sich in jedem Fall vorher für die entsprechende Führung anmelden, da man sonst keinen Platz in der Führung (ca. 2 Std.) hat.

In der Höhle am Ausgang
In der Höhle am Ausgang
von Ralf • November 2012
In der Höhle
In der Höhle
von Ralf • November 2012
In der Höhle
In der Höhle
von Ralf • November 2012
Guido
Dezember 2010

Sehenswerte Höhle

5,0 / 6

Das besondere an der Höhlenbesichtigung ist die notwendige Ausrüstung. Die Höhle ist nicht beleuchtet, weil man versucht sie in möglich ursprünglichem Zustand zu erhalten. Deshalb werden die Führungen mit Helm und Stirnlampe durchgeführt, die man im Besucherzentrum erhält. Der Helm ist dringend notwendig, weil die Deckenhöhe teils recht niedrig ist. Besucherzentrum und Führung sind stark wissenschaftlich orientiert und wenn man etwas Zeit mitbringt, kann man eine Menge über Vulkanismus und Vulkanhöhlen lernen.

Monice(51-55)
September 2010

Höhlenwanderung

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Cueva del Viento ist eine Vulkanröhre sie entstand vor ca. 27000 Jahren. Diese Röhren entstehen, wenn die Lava ins stocken gerät. Die äußere Hülle erkaltet und wenn die heiße Lava im Inneren dann wieder zu fließen beginnt, bleibt ein tunnelartiges Gebilde zurück. Die Wnderung erfolgt mit eine Führung, die es auch in Deutsch gibt. Treffpunkt ist am Informationszentrum in Icod de los Vinos, von dort aus wurden mit einen Bus (max. 14 Personen) zum Höhleneingang gebracht. Dort bekommt man die Ausrüstung. Der Fußweg verläuft durch einen Kiefernwald, sowie einen Lavafeld und über den camino real, so wurde früher die Handelsstraße benannt. Wir hatten auf Teneriffa einen Leihwagen sind selbst zum Informationszentrum gefahren. Der Besuch ist kostenpflichtig 15,-€ p.P. und man muss vorher reservieren. Uns hat es sehr gut gefallen.Wir können es nur weiterempfehlen, es ist mal etwas anderes.

In der Höhle ist es sehr dunkel
In der Höhle ist es sehr dunkel
von Monice • September 2010
Kiefernwald
Kiefernwald
von Monice • September 2010
Spinne
Spinne
von Monice • September 2010
Aufstieg zur Höhle
Aufstieg zur Höhle
von Monice • September 2010
Lavatropfen
Lavatropfen
von Monice • September 2010
Lavastrom
Mehr Bilder(10)