Legoland
Günzburg/BayernNeueste Bewertungen (142 Bewertungen)
Muss nicht sein
Einmal und nicht wieder. Für die 2 Tage Legoland mit Eintritt ,2 Übernachtungen und Essen gehen, hätte wir mit den 2 Enkeln 8 Tag Türkeiurlaub im Herbst machen Können.Da stimmt die Verhältnismässigkeit nicht.Total überzogen im Park wird an allen Ecken immer wieder versucht dir das Geld aus der Tasche zulocken . Die wissen wie Kinder sind! Die schreiben im Buffetrestaurant wäre eine Reserierung nicht erforderlich. Doch dann kommt man hin ,und es wird einem gesagt alles ausgebucht. Erst nach massiver Beschwerde an der Rezeption wurde uns ein Tisch gegeben. Fazit nie mehr Legoland.Es gäbe noch mehr ,aber das wird mir zuviel.
Nie mehr
Wir waren mit unseren Kinder 7 u. 14 hier. Wartezeit von 1h an allen Fahrgeschäften. Überall versucht der Betreiber zusätzlich Geld zu verdienen. Fast jedes 2. Fahrgeschäft endet in einem Souvenirladen. Überall extra kosten. Z.B. Goldschlürfen 8€ pro Kind, Entchen angeln 6€ usw. Preise vom Eintritt und essen abgesehen, das ohnehin übertrieben ist. Ich würde nie mehr hin gehen. Meine Kinder waren ständig am jammern das sie heim möchten. Geiselwind ist viel besser!
Immer noch Top.
Immer noch ein super Vergnügungspark. Wir fanden das Essen im Star Grill super. Auch wenn der Park sehr voll war, war alles irgendwie immer noch gut. Aber manchmal ist es mit dem Personal stark variierend. Bei den Fahrgeschäften waren eigentlich die Leute super. In den Shop waren die Leute teilweise etwas genervt oder nicht hilfreich.
Überraschend viel Angebot auch für die Kleinsten
Wir waren im September das erste Mal mit unserem 13 Monate alten Sohn im Legoland Deutschland. Anfänglich waren wir skeptisch ob es auch ein Angebot für unseren Jungen gibt. Doch es gab sogar einiges zu entdecken😊 Vor allem der Duplo Spielplatz kam sehr gut an. Dort gab es auch das Hipp Haus wo man für den Kleinen wirklich alles (Essen, Wickelmöglichkeit, Windeln u.s.w) erhielt. Aber auch der Legoland Express, die Hafenrundfahrt, der Aussichtsturm und der Duplos Express Liesen das Herz unseres Kleinen schneller schlagen. Wir kommen definitiv wieder.
Immer noch der beste Park für Kleinkinder
Das Legoland ist für uns und unser Kleinkind die beste Freizeitparkoption. Ab ca. 4 Jahren ist die Auswahl ziemlich groß im Legoland und man kann locker die gesamte Zeit dort verbringen. Wir waren von 10 bis 18 Uhr im Legoland. Was etwas negativ ist, ist dass man merkt, dass die Mitarbeiter nach der Saison nur beschränkt Spaß haben. Auch in einen der Läden zum Shoppen zu gehen nach 17 Uhr ist anstrengend. Leider hat das Outlet um 17 Uhr schon zu. Dafür war um 16:30 Uhr es sehr entspannt was Essen zu gehen.
Gemischte Gefühle
Toll fanden wir die mit Legosteinen gebauten Gegenstände. Eintritt ist viel, aber wir hatten Rabattgutscheine (auf Verpackung von Küchlein Esspapier) und hatten dadurch freien Eintritt für unsere 9 und 11 Jahre alten Kinder. Alle Fahrgeschäfte schafft man bedingt durch lange Wartezeiten niemals an einem Tag. Vom Korbwurf 🏀 (gegen extra Bezahlung, 1 Wurf 4 Euro!!!) im Land der Pharaonen ist strikt abzuraten. Die Körbe sind oval, also so verbogen, dass es so gut wie unmöglich ist, zu treffen. Voll die Abzocke! Was auch gar nicht geht, finden wir, dass um 17.00 Uhr nicht nur die Fahrgeschäfte, sondern auch sämtliche Shops, Restaurants oder Kiosk jeglicher Art im Park schließlich. Einzigst im Eingangsbereich waren die Shops/ Kiosks noch offen. Hier waren die Warteschlangen logischerweise endlos lange. Als letzten negativ Punkt wäre noch zu erwähnen, dass man nicht beim Einfahren auf den Parkplatz das Parkticket schon scannen kann, so würden sich beim Ausfahren keine langen Schlangen bilden. Zum Schluss noch etwas positives, die Fahrgeschäfte fanden die Kinder im allgemeinen gut. Trotzdem wird es sicherlich der einzigste Besuch im Legoland bleiben.
Nicht noch einmal
Nicht noch einmal! Viel zu teuer. Kleinere Kinder können kaum etwas fahren. Hauptsächlich Gastronomie und Shops im Park. Wartezeiten mehr als unterirdisch lang. Die Fahrgeschäfte machen zudem keinen vertrauenswürdigen Eindruck, eher etwas abgerockt. Schade hatten uns sehr darauf gefreut und wurden enttäuscht
Nie wieder legoland
Als erstes standen wir von 9.00 Uhr an ,30 Minuten auf den Zug, der Wartend im Bahnhof stand. Der Fahrer Putzte gemütlich diesen. Dann gab es von diesem eine Tolle ansprache an alle, als sei er der Boss. Im Restaurant gab es um 11.30 Uhr kein Besteck, die Gästeanzahl hielt sich in Grenzen. Für zusätzliche Aktivitäten muss man weiteres Geld zahlen. Das beste ist, man zahlt ein Haufen Geld für den Refill Becher, den man nur an 2 Stationen auffüllen kann. Das ist abzocke pur. Warum nicht an jedem Stand? Unhöfliche Mitarbeiter, wenn man frägt, wo man nachfüllen kann. 1x Legoland und nie wieder. Für diesen Eintrittspreis, erlebt man im Europapark deutlich mehr und eine deutlich höhere Qualität. Besucht am 16.8.2022
Guter Park für Familien
Gutes Ausflugsziel für die Familie. Guter und übersichtlicher Park für einen Ausflug mit Kindern zwischen 4 und 7 Jahren. Gute Fahrgeschäfte und freundliches Personal.
Wartezeiten im Rahmen, keine Elektro - Ladesäulen
Wir waren im Juli für 2 Tage dort. Insgesamt hat uns das Legoland inkl. Service gut gefallen. Die Wartezeiten lagen zwischen 5 und 50 Minuten. Im Vergleich zu manch anderen Parks also noch im Rahmen…Ebenfalls gut in diesem Zusammenhang ist die bereitgestellte App, mit der relativ aktuell die Wartezeiten einzelner Attraktionen angezeigt werden. Ausbaufähig ist definitiv die Anzahl der Elektro Ladesäulen auf dem riesigen Parkplatz. Da gab es eine einzige! Im Legoland Resort gar keine. Vor dem Hintergrund Klimaschutz und Nachhaltigkeit, was Legoland ebenfalls betont , besteht hier dringend Handlungsbedarf.