Leipziger Neuseenland

Leipzig/Sachsen

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Sammy
August 2013

Schöne Seenlandschaft

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Hier entsteht eine komplett neue Seenlandschaft. Ich wohne in der Nähe und das Gebiet wird echt schön. Am besten man fängt mit einem See an. Wir haben den Cospudener See (12km Radweg um den kompletten See, Tiergehege, Aussichtsturm, Grillinseln, Bootsfahrten, Inselbriefkasten in der Mitte des Sees, Restaurants, Spielplätze etc.) genommen, weil es diesen am längsten gibt und alles schon gut ausgebaut ist. Unbedingt Fahrrad mitnehmen, so kann man alles erkunden! Die Seen werden durch Kanäle verbunden. Interessant ist eine Bootstour. Hier bekommt man interessante Infos über die Entstehung.

Dietmar(71+)
August 2010

Neuanlage des ehemaligen Tagebaus

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Leipziger Neuseenlandschaft entsteht durch Überflutung des ehemaligen Tagebaugebietes.Es entstehen mehrere Seen,an denen sehr viel geboten wird. Störnthaler See: noch in Flutung,sehenswert die Kapelle im See. Markkleeberger See: Wildwasserbahn mit Meisterschaften,schöne Ferienanlage. Cospudener See: Toller Jachthafen,segeln,Seerundfahrten, Die Seen alle verbunden mit einem wunderbaren Radrundweg.

Braunkohleförderung
Braunkohleförderung
von Dietmar • August 2010
Störnthalufer
Störnthalufer
von Dietmar • August 2010
Markkleeberger See
Markkleeberger See
von Dietmar • August 2010
Kraftwerk Leipzig
Kraftwerk Leipzig
von Dietmar • August 2010
Störnthalufer
Störnthalufer
von Dietmar • August 2010
Störnthalufer
Mehr Bilder(7)