Leuchtenburg
Kahla/ThüringenNeueste Bewertungen (23 Bewertungen)
Schöne Burg mit übertriebenen modernen Zusatzbaute
Wir waren zum Weihnachtsmarkt. Sehr schönes Ambiente. Der Weihnachtsmarkt ist lohnenswert. Man sollte sich aber online anmelden. Was uns überhaupt nicht gefallen hat, waren die modernen Bauten. Das hätte man von außen anders lösen können ( mit historischer Verkleidung oder die Brücke als Hängebrücke). Innen war es sehr interessant. Auch die Kappelle fanden wir von innen sehr gut gelungen, obwohl ich hier auf jeden Fall große Schilder aufstellen würde die auf Ruhe und Respekt hinweisen. Bei uns war es laut und die Kinder sind von Bank zu Bank gesprungen. Die Eltern haben es als Wärmestube mit Roster u. Glühwein genossen. Meiner Meinung nach geschacklos unangebracht. Ansonsten hat sich der Ausflug gelohnt.
Bewertung d.Leuchtenburg bei Kahla in Thüringen.
Essen auf der Leuchtenburg bei Kahla in Thüringen.In der Info auf der Leuchtenburg gab man uns die Auskunft.Essen im Burgrestaurant ist nur möglich in Verbindung mit der Eintrittskarte für das Burgmuseum. Wenn man nur im Burgrestaurant essen möchte ist das unverschämt.
Was für ein Erlebnis
Wir hatten einen Tagesausflug gemacht und waren über die 15 Euro Eintritt schon etwas geschockt. Aber was soll ich sagen, die sind es absolut wert. Die Leute haben sich echt etwas einfallen lassen. Für mich ist das Thema Porzellan eher langweilig auf einer Burg, aber hier wurde es so toll in Szene gesetzt, dass ich öfter gestaunt habe. Natürlich waren auch Ausstellungsstücke vorhanden, welche man auf einer Burg erwartet. Dadurch dass wir jeden Winkel erkundet haben, haben wir drei Stunden in der Burg verbracht, ohne dass es einmal langweilig wurde. Absolut empfehlenswert.
Schöne Burganlage mit Event-Charakter
Schöne kleine, mittelalterliche Burganlage mit Porzellanmuseum und sehenswerten Event-Highlights - so bspw. ein Glassteg über dem Abgrund. Etwas teurer Eintrittspreis, dafür aber kurzweilige Unterhaltung in der Anlage. Von mittlerer Qualität und Güte sind die Speisen in der kleinen Gaststätte in der Burg, satt wird man dort aber allemal.
Schöne Burg mit Museum
Tolle Burg mit sehr schönem Porzellanmuseum. Museum ist auch für Kinder geeignet, da es spielerisch auch die Zusammensetzung von Porzellan aufzeigt. Highlight, man kann hier auf Porzellan Wünsche schreiben und diese dann in einen Abgrund zur Erfüllung werfen.
Super Ausflugsziel für Groß und Klein!
Bei einem Kurzurlaub in Thüringen durfte für uns ein Ausflug auf die Leuchtenburg nicht fehlen! Nachdem die Jüngsten unserer kleinen Reisegruppe anfangs etwas skeptisch gewesen sind, sind wir schließlich am Abend ALLE mit müden Füßen, einem breiten Grinsen und schönen Erinnerungen ins Bett gegangen. Von klein bis groß, für jeden war etwas dabei! Eine absolut beeindruckende Umsetzung des doch relativ trocken klingenden Themas „PORZELLAN“. …da weiß man, dass sich der Eintritt gelohnt hat! Danke an alle Mitarbeiter, von denen uns jeder mit absoluter Freundlichkeit begrüßt und bedient hat. Das gibt einen großen Daumen nach oben – wir kommen gern wieder!
Ganz, ganz toll
Die Ausstellung ist ganz wunderbar! Kurzweilig und interaktiv und damit spannend für Besucher jeden Alters!
Sehenswerte Burg und Ausstellungen
Auch wenn der Eintritt vielleicht erstmal als "Brocken" wirkt, so empfanden wir ihn nach dem Tag auf der Leuchtenburg als absolut gerechtfertigt. Nicht nur die Ausstellung in ihrer sehr modernen Art und Weise, auch die Neubauten und vor allem der "Steg der Wünsche" haben uns sehr begeistert. Auch die Burgschänke lädt zum leckeren Essen ein. Rundum für uns ein toller Tag auf der Leuchtenburg. Wir kommen sicherlich mal wieder! :)
Weiterempfehlenswert
Wir haben erst über 30,- € für die Familienkarte geschluckt, aber all die wunderbaren Ausstellungsdetails und Mitmach-Aktionen für die Kinder waren jeden Cent wert! Vor allem der Steg der Wünsche ist der Knaller und unsere Kinder staunten nicht schlecht über die UV-Licht-Stifte und dass die Schrift wie durch Zauberei verschwindet, wenn man aus der Kabine tritt. Und dann noch Geschirr zerschlagen dürfen - einfach fantastisch! Am Ende belohnten wir uns noch mit einem lecker Stück - in diesem Fall definitiv hausgebackenem - Obstkuchen und genossen die Aussicht. Wir durften einen wissensreichen Tag auf der Burg erleben, der uns und unseren Kindern noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Geschichte trifft auf Moderne
Eine derartige Umsetzung einer Porzellanausstellung findet man sehr selten! Der Umfang des mitmachen's und entdecken, in den Ausstellungsräumen, ist sehr groß. Für Kinder hält die Burg insgesamt sehr viele Highlights bereit - mein Sohn (3) war am Abend ordentlich geschafft.