Leuchtturm von Jandia
Puerto de la Cruz/FuerteventuraNeueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Toller Leuchtturm am Ende der Insel
Am Ende von Fuerteventura steht dieser tolle Leuchtturm mit historischem Museum. Nur über eine unbefestigte Strasse zu erreichen. Beeindruckende Landschaft am letzten Ende der Insel.
Sehr schönes Ausflugsziel in der Region
Wir waren mit dem Mietwagen auf der der Insel unterwegs. Der Leuchtturm von Puerto de la Cruz ist eine sehr schöne Sehenswürdigkeit und sehr schönes Ausflugsziel in der Region. Sehr gerne kommen wir wieder und empfehlen das Ausflugsziel sehr gerne weiter.
Netter Halt
Über eine sehr ruppige Straße erreicht man den abseits gelegenen Faro de Punta Jandia (Leuchtturm). Von dort aus hat man einen schönen Blick auf den Atlantik. In der Nähe ist ein Campigplatz. Außerdem kann man auf dem Rückweg nette Wanderungen machen. Z.b. vom Punta Pesebre aus ein Stück hoch zu einem Aussichtspunkt. Oder nach Cofete (super schöner Strand!)
Lohnendes Ausflugsziel – besonders bei guter Sicht
Am südwestlichsten Punkt von Fuerteventura, der Punta de Jandia steht ein vollautomatischer, mit Sonnenenergie arbeitender Leuchtturm. Seit 1850 warnt das 16 m hohe Gebäude vorbeifahrende Schiffe vor den tückischen Riffs in Küstennähe. Im Erdgeschoss befindet sich eine Ausstellung über die Flora und Fauna Fuerteventuras. Vor allem wegen der landschaftlichen Schönheit ist dies ein lohnendes Ausflugsziel. Bei guter Sicht kann man im Westen Gran Canaria erkennen und bei sehr guter Sicht die Spitze des Teide auf Teneriffa. Im Osten ist der Leuchtturm in den Salzwiesen von Morro Jable zu sehen.
Ausflug zum Leuchtturm Faro Punta de Jandia
Ausflug zum Leuchtturm Faro Punta de Jandia Südspitze von Fuerteventura Dieser Leuchtturm befindet sich am südwestlichsten Punkt Fuerteventuras .Der Leutturm ist ca:45 bis 50 km von Jandia entfernt . Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag ab 10:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Die Anfahrt ist bereits Erlebnis
Von Morro Jable nach Puerto de la Cruz mit seinem Leuchtturm führt keine asphaltierte Straße, sondern eine Schotterpiste mit Breite eines Feldweges. Autovermietungen geben ALLE auf diesen unbefestigten Feldwegen keinen Versicherungsschutz - also entweder Geländewagen mieten oder mutig sein wie ich :-) und es trotzdem wagen: man kann zwar nur ca. 20-30 km/h fahren, aber an sich sind die Wege ungefährlich und vergleichbar mit geschotterten Feldwegen, ich habe fast ausschließlich PKW diese Straße entlang fahren sehen und wenn man entsprechend langsam fährt, ist es auch ungefährlich. Für die ca. 23 km sollte man als Fahrzeit allerdings dann auch ca. 1 Stunde einplanen. Für Radfahrer ist die Straße nach Puerto de la Cruz übrigens ungeeignet. Für weitergende Touren auf den Stichstraßen, wie z.B. nach Punta Pesebre oder Cofete würde ich allerdings dann doch zu einem Geländeagen raten. Die Landschaft nach Puerto de la Cruz ist sehenswert und ein Abenteuer ist es allemal. Die Gaststätte direkt am Leuchtturm ist geschlossen, aber im unmittelbar davor liegenden Dorf Puerto de la Cruz sind 2-3 gute und preiswerte Restaurants mit deutscher Karte direkt an der Straße. Bei guter Sicht kann man bis Gran Canaria schauen. Es ist sehr windig, daher sollte man eine Jacke mitnehmen. Sandstrände, wenn vorhanden, nicht mit dem PKW erreichbar.
Klasse Aussicht
In Punto de Jandia steht der kleinste Leuchtturm Europas. Der Leuchtturm hat mehr Ähnlichkeit mit einem Dixi, aber die Leuchte auf dem Dach zeigt einem, dass es wohl doch ein Leuchtturm ist ;) Für mich war der Leuchtturm selbst aber eher Nebensache, denn die Aussicht war viel besser. Man steht oben auf der Steilküste und kann sehen wie Südströmung auf Westströmung trifft. Das war richtig klasse, überall prallen türkisblaue Wellen aufeinander und spritzen Wasser in die Höhe. Wenn man richtig Glück mit dem Wetter hat, kann man nach Gran Canaria schauen, das geht aber nur an 5-6 Tagen pro Jahr. Leider hatte ich das Glück nicht. Bei mir war es etwas diesig und die Berge verschwanden im Nebel. Ich kann euch nur empfehlen hier mal her zufahren, mir hat es richtig super gefallen.
Fuerteventura immer eine Reise wert
Unbedingt sich ein Auto mieten und nach Punta de Jandia fahren!! Dort gibt es einen super schönen Leuchtturm und die Wellen des Atlantiks brechen dort an den Felsen Meter hoch! Super Schauspiel man ist fast alleine dort nur ganz wenige Touristen, da der Weg dorthin holprig ist! Aber es lohnt sich :-))) Dann ist da noch die Aloeveraplantage in Tiscamanita empfehlenswert, dort wird einem Alles über die Pflanze Aloe erzählt! Besucher sind immer willkommen... Wir sind ansonsten in den 3 Tagen wo wir ein Auto hatten, die ganze Insel hoch und runter gefahren. Und haben uns unsere eigenen Eindrücke über die Insel gemacht, dass hat uns am besten gefallen. Die beiden o. g. Tips bekamen wir von der Neckermann Reiseleitung!!!! Wir hoffen die wenigen Tips sind einwenig nützlich??? Liebe Grüsse und schönes Fernweh*************** Michael und Kerstin