Leuchtturm
Lindau/BayernNeueste Bewertungen (31 Bewertungen)
Fünf Podeste
Der Neue Leuchtturm wurde 1856 an der Hafeneinfahrt in Lindau erstellt. Er ist 39 hoch. Es ist der südlichste Turm in Deutschland. 139 Stufen führen hinauf. Es gibt fünf Podeste zum Ausruhen. Hier sind an den Innenwänden des Turms alte Zeichnungen, amüsante Anekdoten und wissenswerte Fakten über Lindau und den Bodensee. Adresse: Hafenpl., 88131 Lindau Webseite: https://www.lindau.de/addresses/neuer-leuchtturm-lindau/ Geodaten: GMVM+5F Lindau
Hafeneinfahrt mit bayerischem Löwen und Leuchtturm
Die Hafeneinfahrt von Lindau ist markant - auf einer Seite der bayerische Löwe, auf der anderen Seite der Leuchtturm. Fertig gestellt wurde der Hafen von Lindau im Jahr 1856. Hat man genügend Zeit bei einem Besuch von Lindau, lohnt sich ein Abstecher zum Leuchtturm - von hier hat man einen schönen Blick auf die am Hafen befindlichen Gebäude.
Südlichster Leuchturm Deuschlands Seit 1856!
Der Leuchtturm von Lindau steht als südlichster Leuchtturm Deutschlands am Bodensee und ist der einzige Leuchtturm in Bayern. Er ist 33 Meter hoch und der Sockel hat einen Umfang von 24 Metern. Als besonderes Highlight besitzt er eine Uhr in der Fassade - dies ist für Leuchttürme sehr ungewöhnlich. Eröffnet wurde "der neue" Leuchtturm 1856! Sobald man ihn gegen ein kleines Eintrittsgeld bestiegen hat bietet er ein wunderbares Panorama mit gigantischer Aussicht!
Der Neue Leuchtturm leuchtet seit dem Jahr 1856
Der Neue Leuchtturm in Lindau bildet, zusammen mit dem Lindauer Löwen, die bekannte Hafeneinfahrt von Lindau. Diese Hafeneinfahrt ist das Wahrzeichen von Lindau. Der Neue Leuchtturm wurde 1856 in Dienst gestellt und löste somit den Mangturm als Leuchtturm ab.
Leuchtturm und Löwe – Wahrzeichen von Lindau
Der 36 Meter hohe Neue Leuchtturm von Lindau befindet sich auf der Westmole. Der Neue Leuchtturm wurde zwischen 1853 und 1856 erbaut. Er ist der südlichste Leutturm Deutschlands und der einzige in Bayern. Der Leuchtturm kann bestiegen werden (gegen Eintritt) und man kann von oben die Aussicht genießen (wenn das Wetter bzw. die Sicht mitspielt). Zusammen mit dem Lindauer Löwen (Bayerischem Löwen) auf der Ostmole ist der Neue Leuchtturm das Wahrzeichen von Lindau: die Hafeneinfahrt.
Ein schöner Blickfang
Das Wahrzeichen der Stadt ist die sechs Meter hohe Löwen-Statue sowie der neue Leuchtturm die sofort ins Auge fallen. Der neue Leuchtturm ist 33 Meter hoch und kann bestiegen werden.. Von hier hat man einen wunderschönen Ausblick über die Stadt,den See und die Alpen.. Allerdings sind es dazu 139 Stufen hoch. Ein sehr beliebtes Fotomotiv
Der südlichste Leuchtturm Deutschlands
Deutschlands südlichster Leuchtturm steht in Lindau am Bodensee. Er ist natürlich das Wahrzeichen und Aushängeschild der Stadt In der Stadt am Hafen befinden sich jedoch2 Leuchttürme. Den alten Mangturm aus dem 13 ten Jahrhundert auf der Westmole, und natürlich den neuen Leuchtturm. Dieser und der bayrische Löwe bilden das Tor zum Hafen vom Bodensee in den Hafen. Eine Besichtigung ist sehenswert, jedoch nur Saisonbedingt machbar.
Wahrzeichen der Insel
Der einzige Leuchtturm in Bayern steht in Lindau am Bodensee. Der Turm hat eine Höhe von 36 Meter. Der Turm wurde 1856 in Betrieb genommen und in der ersten Zeit wurde das Feuer mit Öl erzeugt. Seit 1936 wird das Turmfeuer mitr Strom erzeugt. Die in der Fassade gezeigt Uhr ist in einem Leuchtturm sonst nicht zu sehen. Den Turm kann man besteigen. Es sind "nur" 139 Stufen und der Eintritt beträgt € 2,10, für Kinder 0,80.-
Ein leuchtendes Sylvester!
Wir erlebten eine tolle Silvesterfeier am Hafen!
Spannende Turmbesteigung für Kinder
Die alte Holztreppe mit den zwishenstationen für den gEgenverkehr ist gespickt mit lesenswerten, teil witzigen Infos. Von oben hat man natürlich einen schönen Rundumblick über See, Hafen und Altstadt. Unserer 6 jährigenTtochter machte die Turmbesteigung riesen Spaß.