LICHTART Celle Sprechende Laternen
Celle/NiedersachsenNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Lustiges Tratschen wenn man nah steht
Figuren aus Metall beginnen zu sprechen, wenn man in der Nähe steht, sie erzählen lustige Geschichten und Tratsch der alten Zeiten , es ist informativ und humorvoll.
Lustige Idee
Die sprechenden Laternen erzählen Geschichten aus Celle. Die kleinste Laterne spricht mit Kinderstimme und es ist ganz niedlich anzuhören, wie die Laternen sich "unterhalten". Ist zentral gelegen und insofern kein großer Umweg für einen kurzen Eindruck.
Sprechende Laternen in der Altstadt
Die Sprechenden Laternen in Celle bilden in der Fußgängerzone seit 2008 eine Gruppe von Straßenleuchten, die den Besuchern spannende, lustige und aufschlussreiche Begebenheiten rund um das Celler Stadtleben erzählen. Schräg gegenüber vom Kaufhaus Karstadt in der Runde Straße / Ecke Poststraße mitten in der historischen Fachwerk-Altstadt von Celle gelegen, steht diese Gruppe von fünf Lichtquellen, die in ihren Konturen menschlichen Körpern nachgebildet sind. Diese Laternenfamilie hat auch Namen, und zwar die leicht gebeugte „Oma Lilo“ mit Spazierstock mit ihrem Enkel „Jonas“. Den Part der Oma Lila spricht die in Celle gebürtige Künstlerin Lilo Wanders. Weitere Familienmitglieder sind die Onkels der „Besserwisser“, der „Lange Lulatsch Olli” und die „Dicke Laterne“. Diese Figuren fangen an zu sprechen, sobald man sich in die Mitte der Laternen-Gruppe stellt und man dadurch Sensoren auslöst. Je nach Tageszeit werden Kurzgeschichten erzählt und am Abend werden die Passanten begrüßt und beim Vorbeigehen ein Gutenacht-Lied gespielt. Die sprechenden Laternen sind Teil eines Rundgangs zu den Celler Lichtobjekten LICHTART in der Celler Altstadt. Für Gäste, die Celle mit dem Auto besuchen, stehen Parkplätze in umliegenden Parkhäusern zur Verfügung.