Liebfrauenkirche Fischerhude

Fischerhude/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn
August 2019

Die kleine Dorfkirche bezaubert

6,0 / 6

Die evangelische Liebfrauenkirche liegt im Herzen des pittoresken Ortes Fischerhude und wurde bereits im Jahr 1841 erbaut. Klassizistisch präsentiert sich das Gotteshaus mit seinem Backsteinturm noch heute: Hell, klar und schlicht sind wohl die treffendsten Attribute. Aber dabei auch sehr sympathisch offen mit blauen Bankreihen, dem irdenen Altar mit seiner zentralen Mutter Gottes, der Orgelempore und dem alten Taufstein – man fühlt sich schon beim Eintreten angenehm überrascht und auf berührende Weise willkommen. Rund um die Liebfrauenkirche befindet sich ein historischer Friedhof, der eine Besonderheit aufweist: Bis Fischerhude eine selbstständige Kirchengemeinde wurde, setzte man die Verstorbenen des Ortes an der Wilstedter Mutterkirche bei. 1859 wurden dann die Grabsteine und damit das Gedenken an die Vorfahren wieder „nach Hause“ geholt und 39 dieser historischen Grabsteine sind immer noch in der Kirchhofsmauer zu sehen. Mein Rundgang durch die Liebfrauenkirche und über das umgebende Friedhofsareal hat mich nachhaltig beeindruckt und lohnt sicher einen Abstecher beim Besuch von Fischerhude - ein stiller Ort, um innezuhalten und nachzudenken.

Außenansicht der Liebfrauenkirche Fischerhude
Außenansicht der Liebfrauenkirche Fischerhude
von Jörn • August 2019
Der Turm der Liebfrauenkirche Fischerhude
Der Turm der Liebfrauenkirche Fischerhude
von Jörn • August 2019
Historische Grabsteine in der Kirchhofmauer
Historische Grabsteine in der Kirchhofmauer
von Jörn • August 2019
Historische Grabsteine in der Kirchhofmauer
Historische Grabsteine in der Kirchhofmauer
von Jörn • August 2019
Historische Grabsteine in der Kirchhofmauer
Historische Grabsteine in der Kirchhofmauer
von Jörn • August 2019
Historische Grabsteine um die Liebfrauenkirche
Mehr Bilder(15)