Lilienstein
Königstein/SachsenNeueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Wandertag
Der Aufstieg lohnt sich! Herrlicher Blick ins Elbtal und zur Festung.
Wunderbar
Hält den Kreislauf in Schwung und herrlicher Ausblick !
Einsamer Berg auf Wiese
abenteuerliche Aufsiege, herrlicher Rundumblick, Blick nach Königstein, zur Elbe, nach Rathen und vielem mehr, oben kann man bequem herumspazieren
Super Aussicht und gute Gastronomie
Nach einem schweißtreibenden Aufstieg erwartet den Wanderer ein nettes kleines Gasthaus mit einem freundlichen und zu Scherzen aufgelegten Wirt. Gute Küche und eine kühles Nass entschädigen für die Mühe. Von dem atemberaubenden Rundblick ganz zu schweigen.
Der Weg lohnt sich
ein schöner wanderweg dorthin mit reizvollen aussichten
Steiler Anstieg aber super Aussicht
Sehr schöne fernsicht aber steiler aufstieg kleines gasthaus mit leckeren speisen
Tour zum Symbol des Nationalparkes Sächs. Schweiz
Wir beginnen unsere Wanderung am kostenpflichtigen Wanderparkplatz unterhalb des Berges.(Tagesticket 3,00 Euro). Für den Aufstieg wählen wir den Südaufstieg. Zuerst geht es mäßig durch Buchenwald bergan, später über Treppen und Stufen zum Gipfel. Immer wieder schauen wir über die Ebenheit zur Festung Königstein;etwa auf halber Höhe beobachten wir Bergsteiger am Felsen.Auf dem Plateau gehen wir zuerst zur Westhornaussicht. Von hier hat man einen wunderbaren Blick in Richtung Dresden und Rathen.An der Berggastätte legen wir eine Pause ein. Schon am Karfreitag ist der " Biergarten geöffnet". Wir sitzen im Windschatten in einer sonnigen Ecke und essen zu Mittag.Es gibt zwei Nudelgerichte,mehrere Suppen, Kuchen und Getränke.Wir entscheiden uns für Nudeln: bunte Nudeln mit Gulasch, schmackhaft, schönes Geschirr- 7,10 Euro.Nach dem Besuch der Wettinersäule halten wir uns lange am Aussichtspunkt am kleinen Obelisken auf. Von hier hat man einen herrlichen Blick in Richtung Bad Schandau, Falkenstein und Schrammsteine.Bevor wir über den Nordabstieg das Plateau verlassen,freuen wir uns über den doppelten Elbblick.Dann laufen wir auf steilen Treppen wieder hinunter.Hier im Norden ist es sehr schattig. Auf dem Weg in Richtung Ebenheit kehren wir im Panoramahotel auf der Terasse ein.Der Weg hierher lohnt sich sehr, da man von hier einen wunderbaren Blick auf das gesamte Felsmassiv hat.Später laufen wir auf der Asphaltstraße zum Parkplatz zurück. Ein lohnenswerter Ausflug mit vielen schönen Aussichten nicht nur für Freunde der Sächsischen Schweiz!