Linum
Linum/BrandenburgNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Das Storchendorf
Es ist zwar das Storchendorf, aber weiter gibt es leider nicht viel zu sehen. Lohnt sich aber wegen der Störche.
Naturschutzzentrum - Storchenschmiede
Der beschauliche kleine Ort Linum liegt in der Nähe der Ortschaft Kremmen. Das Naturschutzzentrum „ Storchenschmiede“ ist meines Wissens von April bis Mitte November täglich (außer montags) von 10 bis 16 Uhr und an den Wochenenden bis 18 Uhr geöffnet. Gegebenfalls nachfragen bei: NABU-Storchenschmiede Nauener Straße 54 16833 Linum Tel. 03 39 22-5 05 00 Linum ist nicht nur in der Region Brandenburg als Storchendorf bekannt. Es gibt in Linum angeblich 20 Horste für Störche. Die umgebende Moor – und Teichlandschaft bieten ausgiebig Nahrung zur Aufzucht der jungen Weißstörche. Der Besuch des Naturschutzzentrums von Linum ist sehr interessant. In dieser Ausstellung erfährt man alles über den Storch und seinen Wirkungsbereich. Die Mitarbeiterin der Storchenschmiede erzählte uns unter anderem auch, dass im Herbst und Frühjahr große Scharen von Wildgänse und Kraniche im Linumer Teichland zu sehen sind, die hier eine Rastpause einlegen. Das Linumer Teichland, ist angeblich das größte binnenländische Kranichrastgebiet Mitteleuropas. Leider waren wir die einzigen Gäste, während unseres ca. einstündigen Aufenthaltes in diesem Gebäude. Wir hoffen, dass es dieses Umweltprojekt noch lange geben wird.