Lister Austernperle
List auf Sylt/Schleswig-HolsteinNeueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Ganz toll dort
Super Lage direkt am Wattenmeer. Unglaublich freundlich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Services. Kabeljau mit einer tollen Senfsauce, eine Currywurst, die ihren Namen verdient und eine sehr leckere Kartoffelsuppe wurden trotz des Andrangs schnell und zusammen serviert. Der Rhabarberkuchen und die Sylter Rote Grütze waren zum Reinknien!! Ganz toll war Lisa, die sowohl den Zutritt nach Corona-Regeln als auch den Service freundlich und humorvoll im Griff hatte.
Essen Katastrophe, Lage Top
Die L.A. Sylt hat eine ausgezeichnete Lage mit tollem Wattenmeerblick. Die Vorspeise, als auch die Hauptspeise waren eine Katastrophe). Das Kräuterbaquettes war fetttriefend keineswegs kross und die Knoblauchbutter auch nicht besonders schmackhaft. Der Fisch war ganz ok, der Kartoffelsalat leider in einer Mayonaisesauce ertränkt (vermutlich ein billiges Konvinienprodukt) und der Salat war lieblos auf den Teller geklatscht dem auch noch das Dressing fehlte. Mit einem Drink die Seele baumeln lassen kommen wir gerne wieder.
Servicewüste Lister Austernperle, Sylt
Wenn nicht die Traumhafte Lage wäre......aber mittlerweile würde ich dieses Lokal aus der Sicht der Servicequalität nicht empfählen. Zweimal von zwei Besuchen in einer Woche sind wir gebeten worden zum Ende zu kommen weil sie gerne Feierabend machen wollten. An dem einen Tag zu 21:30 Uhr und den weiteren Abend zu 20:30 Uhr. An diesem Abend waren wir zu 8 Personen und hatten einiges verzehrt. Da braucht man nicht mehr viel zu sagen.........
Servicewüste
Schön gelegener Laden mit einer sehr gemütlichen Atmosphäre. Schönes Ambiente! Aber!!! Nachdem wir mit 8 Personen ordentlich konsumiert hatten, zum Abschluß des Abends um ca 20.15 noch eine Flasche Wein bestellen wollten, lief schon die Schließungsstopuhr und aus der Küche hörten wir Reinigungsgeräusche die die Restaurantmusik um einiges übertönte. Abschließend muß ich zum wiederholten Male mein bedauern aüßern, das die Betreiber dieses Etablisments es nicht darauf anlegen seine Kunden zufrieden zu stellen. Schade, da fühlt man sich wohl aufgrund der wenigen Konkurenz zu sicher!!!
Lister Austernperle
Brust oder Keule: Tolle Lage, Kantinen Qualität, Service schlecht. Ich hatte die Muscheln in Curry Sud bestellt. Jedoch kamen Muscheln in einem Tandoori (indische Gewürzmischung) Sud. Nachdem ich der Kellnerin mitteilte, dass ich das nicht essen kann, (ca. 10%) hatte ich gegessen, teilte mir die Kellnerin ungefragt mit, dass ich dass auf jeden Fall bezahlen muss, € 15,00. "Sie" hätte das mit dem "Koch" abgeschmeckt und der süsse Geschmack kommt von einer reingemanschten Mango. Echt ekelig. Jedoch weis ich nicht was ekeliger war das vermanschte Essen oder die überforderte und echt peinliche Behandlung durch die Kellnerin. Am nächsten Tag hat ich Herpesbläschen und grüße deshalb mit dem Film "Brust oder Keule". Wie nötig muss man es haben???
Super Lage, Essen ok, Service schlecht
Das Restaurant oder Bistro liegt ideal direkt am Wattenmeer. Leider lassen Küche und Service etwas zu wünschen übrig. Aber es lohnt sich nur wegen der Lage dieses Strandrestaurant zu besuchen.
"Lister Austernperle" und "Sylter Royal"
Die “Lister Austernperle” und "Sylter Royal" ! Die Sylter Mini-Kneipe "Austernperle" am Lister Watt existierte bereits 35 Jahre, als die Gemeinde List beschloss, diese Kult-Bude aus hygienischen zu schließen, sie wurde abgerissen. Die Stammgäste konnten aufatmen, denn vom Mai 2006 an funkelt die “Lister Austernperle” als “L. A.Sylt” im neuen Glanz. Es ist der neue Insidertipp für romantische Gourmets mit direktem Meerblick. Das kleine, nette, -direkt am Strand und in die Dünen gebaute Restaurant-Häuschen-, wird sehr persönlich und familiär von einem Sylter Gastwirt geführt. Diese “Perle” ist am Ostrand von List zu finden und ein ganz toller Platz, um am Meer zu sitzen und dabei über das Wattenmeer zu schauen. Eine übersichtlich gut sortierte Karte, vom tollsten Fisch, über Muscheln bis zur Riesen Curry Wurst und die Getränke aus der Bar laden zum Verweilen ein. Die gesamte Mannschaft ist sehr freundlich und hilfsbereit auch ein kleiner Spaß oder Scherz kommt hier nicht zu kurz, auch wenn es am Abend mal etwas voller ist. Es geht familiär zu, deshalb fühlt man sich wohl und kommt sehr gerne wieder. . Die “Lister Austernperle” hat sicherlich ihren Namen von den Sylter Austern !? dazu eine kleine Geschichte. . Die Insel Sylt und auch die Ortschaft List, ist die nördlichste Deutschlands, die Länge beträgt 38 km. Bereits die Fahrt mit dem Autoreisezug über den Hindenburgdamm ermöglicht eine freie Sicht auf den Rickelsbüller Koog und das Salzwiesenvorland. Zwischen Kampener Vogelkoje und Lister Hafen in der Blidselbucht auf der Wattenmeerseite befindet sich die einzige Austernfarm Deutschlands. Bis zu zwei Millionen Austern müssen im Wattenmeer betreut werden. Die Poches (Netze) müssen regelmäßig durchgerüttelt werden, um deren Zusammenwachsen zu verhindern und sie vom Algenbewuchs zu befreien. Die “Sylter Royal” wurde mit ca. 20 Gramm Gewicht ausgesetzt und wird bis zu drei Jahre lang gezüchtet. Bei Marktreife werden täglich bis zu 3000 Austern bei Ebbe geerntet. Diese Austern werden von den örtlichen Restaurants weiterverarbeitet, außerdem sind für den Versand der "Sylter Royal" welche vorgesehen. Die ersten Austernbänke wurden bereits im 11. Jahrhundert von Knut dem Großen angelegt, der einer Sage nach die Schalentiere aus England in ganzen Schiffsladungen an die Westküste brachte. Bereits damals war der Austernfang lukrativ: Hamburger und Bremer Kaufleute und sogar der dänische König ließen sich frische Austern in mit Seewasser gefüllten kleinen Holzfässchen liefern. Um 1870 gab es bereits 47 Austernbänke an der Westküste, von der Dänischen Insel Röm, dann Sylt, Amrum und Föhr. Die Muschelfischer der Nordseeinseln versuchten sich in den Folgejahren an der Zucht einer neuen Austernart: der pazifischen Felsenauster. Die Zucht war sehr erfolgreich und brachte Austern von hervorragendem Geschmack und hohem Fleischanteil. Seit 1986 nutzt Dittmeyer's Austern-Compagnie diese Versuche kommerziell und es entstand ein Aquakulturbetrieb mit Verkauf der Sylter Austern im gesamten Bundesgebiet.