Lößwand Stuttgart-Münster

Stuttgart/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Claudia
Juli 2023

Für Geologie-Interessierte

4,0 / 6

Während der letzten Eiszeit wurde durch Nordwestwinde mehliger Staub aus dem Rheintal hierher geweht. Der Staub ist durch Kalk verfestigt worden und hat viele kleine Poren, durch die das Regenwasser sickern kann. Für Interessierte sicher spannend.

Lößwand
Lößwand
von Claudia • Juli 2023
Lößwand
Lößwand
von Claudia • Juli 2023
Lößwand
Lößwand
von Claudia • Juli 2023
Horst Johann(71+)
Januar 2021

Was ist eine Lößwand, welche Bedeutung hat sie?

5,0 / 6

In der Nähe des Max-Eyth Sees an der Austraße ist dort eine seltene Sehenswürdigkeit zu sehen. Dort kann man eine echte freigelegte Lößwand sehen, welche in der Würm-Eiszeit vor ca. 30 000 Jahren hierher geweht wurde. Löß oder auch Löss ist eine sehr fruchtbare Erde, das beweisen die Lößfelder am Mittelrhein bis zum Niederrhein, dort wo die großen Gemüsefelder liegen. Hier in der Lösswand sieht man eine kleine Anzahl von Löchern , die von Insekten gegeraben wurden, dort erledigen sie ihr Brutgeschäft. In manch anderen Lößwänden gibt es größere Löcher für Vögel, wie den Bienefresser, leider ist er in Stuttgart nicht ansässig.

Hinweistafel
Hinweistafel
von Horst Johann • Januar 2021
Freigelegte Lößwand
Freigelegte Lößwand
von Horst Johann • Januar 2021
Die Lößwand
Die Lößwand
von Horst Johann • Januar 2021